Freitag, 31. August 2007

Daffodil Day

Huhu,
heute war Daffodil (Gelbe Narzisse) Day in NZ! Das ist hier ein Symbol fur den Kampf gegen Krebs - insbesondere Hautkrebs, da viele Kiwis davon betroffen sind!
In der kleinen 60-Mann-Schule unten im Dorf sollten die Kinder deshalb heute alle etwas gelbes tragen und konnten fuer die Krebshilfe spenden und haben dafuer dann eine kleine Narzisse bekommen. Sehr schoene Aktion, wie ich finde! Leider hab ich nichts Gelbes zum Anziehen gehabt!
Habe meinen freien Vormittag heute, nach einem grossen Hausputz gemeinsam mit Linda, am Pakiri Beach verbracht! Das war herrlich! Man konnte nur im Shirt am Strand sitzen und keine Menschenseele ausser mir war da! Irgendwann war mir sogar so warm, dass ich ganz mutig das erste Mal meine Fuesse im Pazifik gebadet hab! War doch recht kalt, aber hat Spass gemacht!
Nachmittags waren drei Maedels zu Besuch. Sie sind mit ihren Eltern fuer ein Jahr in Neuseeland, da der Vater fuer BBC hier eine Reportage dreht. Sehr interessant. Gemeinsam mit Linda und der Mutter hab ich vorhin dann sogar ein bisschen Wein getrunken.
Nun sind die Kinder nach einem langen Tag im Bett, Garth und Linda in Warkworth eingeladen und ich huete hier das Haus. Morgen Abend auch noch, aber dafuer hatte ich ja letzte Woche viel frei!
Sonntag ist hier uebrigens Fathers Day!

Liebe Kiwi-Gruesse! Wuensch euch ein schoenes Wochenende!

Montag, 27. August 2007

Urlaub!

Mein "Urlaub im Urlaub" ist wieder vorbei. Die Falconers waren von Donnerstag bis gestern fuer vier Tage im Urlaub auf dem Mt Ruapehu (keine Ahnung ob das so richtig geschrieben ist) im Zentrum der Nordinsel. Eigentlich sollte dort Ski gefahren werden. Da die letzten Wochen aber immer super Wetter war, wurde daraus ein Treffen mit einer anderen Family geplant. Also war ich da ein bisschen ueberfluessig und hatte 4 Tage das ganze schoene Haus fuer mich allein und musste mich nur um die Tiere kuemmern. Allein? Na ja, fast... Am Samstag sind Antto und Max, ehemalige Mitschueler, nach Warkworth gekommen! Habe sie dann direkt vom Bus abgeholt und letztendlich haben die beiden dann auch hier in Leigh uebernachtet. Vorher habe ich ihnen ein bisschen die Gegend gezeigt. So waren wir beispielsweise am Strand von Goat Island, haben dort eine Tour mit dem GLass Bottom Boat unternommen (dabei gaaaanz viele Fische, Rochen und sonstige Tierchen beobachten koennen). Sogar Delfine haben wir gesehen! Das war cool!
Abends haben wir dann zusammen gekocht und Karten gespielt.
Am naechsten Morgen startete dann die Job- und Unterkunftssuche. Habe sie dabei begleitet und wieder einige neue Menschen kennengelernt. Antto und Mx wollten gerne Wwoofing machen (also auf Farmen fuer Kost und Logis arbeiten), waren dann mit einer Familie in Kontakt und dann stellte sich heraus, die Frau auch Deutsche war. Die Gute hat uns dann gleich zur Teatime eingeladen und uns natuerlich ne Menge erzaehlen koennen! Sie kann die Jungs aber erst naechste Woche gebrauchen und hat, um den Max und Antto behilflich zu sein, sogar selbst einige Bekannte angerufen, ob sie Arbeit haetten! Sehr freundlich. Letztendlich sind die beiden dann doch noch an Arbeit auf einem nahegelegenen Campingplatz gekommen, fahren allerdings wahrscheinlich morgen weiter gen Norden nach kerikeri. Die Zeit mit den beiden habe ich aber sehr genossen.
Hier war nun heute wieder Alltag angesagt. Nach der Schule sind wir mit Linda zu ihren Eltern gefahren, die gerade eine kleine Weltreise hinter sich haben. Das war sehr interssant.
Ausserdem ist heute ein kleines Care-Paket von meiner Familie angekommen - mit ganz viel schokolade und einen verdammt lieben Brief!
Ach und noch was Neues hab ich entdeckt! Hier auf der Verbindungsstrasse zwischen all den Doerfern verkaufen die Leute alle moeglichen selbsterzeugten Produkte direkt am Highway... Aber nicht so wie wir das vllt von Erdbeerbuden oder so kennen. Die stellen den Kram einfach ohne Verkaeufer mit einem Preisschild an die Strasse und vertrauen darauf, dass die Customer wirklich bezahlen! Und das ganze klappt! Wirklich beeindruckend! :)

Liebe Gruesse aus dem stuermischen, nebligem, sehr regnerischem Leigh!

Samstag, 18. August 2007

Cape Reinga - ich war da!


Huhu,
schreibe euch heute aus einem Internet-Portal bei Mc Donalds, denn bin momentan nicht in Leigh sondern in Kaitaia, wo ich zusammen mit Marlene ein langes, freies Wochenende geniesse.
Sind gestern zusammen per Bus 5 h hier in den Norden gefahren und haben unser Zimmer in einer Lodge bezogen, in der wir mehrere andere Deutsche getroffen haben - sogar einen Studenten aus Kiel! In unserem 4er-Zimmer schlafen wir mit einer Schweizerin, die sich hier das Bein gebrochen hat! So was kann natuerlich auch immer passieren! Jetzt ist sie seit 8 Wochen hier in Kaitaia...
Werde euch das sicherlich nochmal genauer berichten, aber momentan hab ich nur noch wenige Minuten auf meinem Internetkonto!
Der eigentliche Grund, weshalb wir nach Kaitaia gefahren sind, ist dass wir hier heute eine Sand Safari zum Cape Reinga, der Nordspitze Neuseelands, mitmachen wollten.
Heute Morgen um 9 gings los! 115 km Busfahrt! Das war ein toller tag! Als erstes fuehrte uns unser maori-Busfahrer (gleichzeitig Tourguide, Entertainer, Kellner und Postbote) zum Gumdiggers park! Dort gab es wieder eine kleine Tour durch einen Kauriwald (das sind 100.000 Jahre alte Baeume, die es nur in NZL gibt) und mit deren Erzeugnissen hier im 19.Jh die Leute ihr Geld verdient haben! war sehr interessant! Anschliessend an mehreren Souveniershops vorbei ans Cape! Wunderschoen sag ich euch! Diese landschaften! So schoen, so wechselhaft! Am Cape war natuerlich Foto-Shooting mit dem Lighthouse angesagt! Man sogar richtig gesehen wie die tasman sea und der Pazifik zusammen geflossen sind. verdammt rauhe See! nach unser Lunch-Pause ging es in die riesigen Duenen zum Sandboarding! Das war sooo lustig! Schlittenfahren auf Sand! Was haben wir Spass gehabt! Auf dem Rueckweg sind wir dann die ganze Zeit am Strand zurueck gefahren! 90 Mile Beach! Wie der Name schon sagt schien er unendlich lang zu sein!
Zwischendurch hat uns unser Maori Tourguide dann immer noch Maori Lieder vorgesungen! Echt cool!
Viele schoene Fotos werden demnaechst folgen!
Morgen geht es frueh zurueck nach Leigh! Um 7.30 faehrt der einzige Bus zurueck.
Alles in allem war das ein sehr schoenes Wochenende! War toll Marlene nach der langen zeit wieder zu sehen. hatten uns natuerlich viel zu berichten! Und fast haetten wir hier auch noch zwei andere AIFS-Mitreisende getroffen, haben uns aber wohl knapp verpasst!

Liebe Gruesse aus Kaitaia!

Dienstag, 14. August 2007

Mein Tagesablauf in Leigh

Bin nun seit einem Monat unterwegs und seit etwas mehr als einer Woche Au-Pair in Leigh – wie die Zeit vergeht!
Meine Tage hier verlaufen meist in etwa so:
6.40 am: Aufstehen
7 am: Fruehstueck – Es gibt alles was die Kinderherzen begehren. Muesli, Cornflakes, Wit Bigs (natuerlich alles mit Honig!), Toast oder manchmal auch Egg Pie mit Bacon.
8.15am: Nachdem Linda und ich die Kinder zum Anziehen und Zaehne putzen angetrieben haben und ich ihre Lunchpakete vorbereitet habe, lade ich Laila, Harry und Fraser in den Saab ein und fahre 10 Minuten den Berg hinab ins kleine Dorf Leigh und bringe die Kinder zur Schule.
9pm: Linda verlaesst das Haus oder ist mit ihrem Gartengeschaeft-Eroeffnungskram zu Hause beschaeftigt, so dass ich den kleinen Hausputz erledige. Kinderzimmer aufraeuemen, staubsaugen, buegeln etc.
11am-2pm: Ich habe frei! Fahre an den Strand oder nach Warkworth oder surfe im Internet
3pm: Die Kinder warden abgeholt und anschliessen wird immer irgendwas unternommen. Ob ne Fahrt zum Spielplatz oder zu einem der vielen Straende, Hauptsache nicht vor den Fernsehr.
5pm: Wir kommen nach Hause. Schularbeiten sind meist verdammt schnell erledigt und es wird weiter gespielt.
6.30pm: Muedigkeit taucht nach dem langen Tag bei den dreien auf und es geht dann meist nichts mehr ausser TV gucken. Heulattacken treten auf, wenn eins der Kinder nicht das bekommt, was es will. Aber nicht mit mir. So musste ich nun schon ein paar Mal in Kauf nehmen, dass die drei mich nicht immer moegen. Das isty glaube ich auch sehr viel protest, weil sie merken, dass ihre Mama nicht mehr so viel Zeit fuer sie hat.
7pm: Dinner-Time. Es gibt immer was Warmes abends, da ein gemeinsames Mittagessen ja nicht moeglich ist. Papa Garth wurde in der Zwischenzeit auch schon begruesst.
8pm: Schlafenszeit nach einer kurzen Gute-Nacht-Geschichte.
9.30 pm: Ich fall muede ins Bett nachdem ich mit den Eltern noch nen Film gesehen, gelesen oder Mails geschrieben habe.

Wochenenden sind natuerlich frei. Diesen Samstag hab ich zwar “gearbeitet”, da Linda und Garth abends auf eine Party eingeladen waren, war aber dennoch sehr schoen. Haben nachmittags mit Garth Paintball gespielt. Haben aber natuerlich nur auf Zielscheiben geschossen. War dennoch sehr cool!
Sonntag hatte ich dann meinen ersten freien Tag und bin ins 1,5 h entfernte Whangarei, die groesste Stadt im Northland (mit 45.000 Einwohnern!) gefahren. War dort in der Innenstadt und habe mir anschliessend den Wasserfall angesehen! War auch sehr schoen und bestimmt 20 Grad warm!

Donnerstag, 9. August 2007

4-Tage-Zwischenbericht


Here I am again...
Schonmal ein kurzer Zwischenbericht ueber das Leben als Au-Pair nach vier Tagen:
- mit dem Auto fahren klappt mittlerweile alles besten, musste heute erstmal tanken (hihi, musste aber nichts bezahlen). Der Sprit hier unten ist aber so oder so nur halb so teuer wie in Deutschland.
- die Kinder hatten natuerlich auch schon ihre komischen Phasen und zeigen sich auch gerne mal von ihrer verwoehnten Seite. Insbesondere die Kleine versucht immer wieder durch laute Heulattacken meine Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber sie hab ich eigentlich am Liebsten.
- gestern hab ich hier das Ganze alleine geschmissen, weil Linda bis heute Morgen mit Garth geschaeftlich in Wellington war. Genau zu der Zeit musste Harry sich natuerlich den Virus einfangen, der die halbe kleine 60-Schueler-Schule momentan flachlegt! Super, schoene Kotzeritis :) Hat aber alles bestens geklappt und Linda ist glaub ich auch wirklich zufrieden mit mir, auch wenn es mir nicht immer gelingt die drei vom TV fernzuhalten. Man hat hier ja so ne Art Premiere Programm mit Disney Channel und und und... Da koennen meine Alternativen manchmal einfach nicht mithalten. Fuer Vorschlaege fuer Unterhaltungsmoeglichkeiten bin ich immer offen.
- In meiner Freizeit erkunde ich die wunderschoenen Straende hier in der Gegend - die letzten Tage teilweise auch nachmittags mit den Kindern. Das macht Spass!
- Heute Abend waren wir im Dorf Pizza essen. Ist so ne typische Dorfkneipe, wo jeder jeden kennt. Hab ein paar weitere Einheimische kennengelernt. Das war sehr nett.
- Uebernaechstes Wochenende treffe ich mich wahrscheinlich wieder mit Marlene um mit dem Auto an die Nordspitze zu fahren.

Zusammenfassend: Bin dabei mich hier einzuleben. Mittlerweile weiss ich groesstenteils, wo sich alles im Haus befindet. Aber ist natuerlich auch irgendwie ein komisches Gefuehl ploetzlich in einem fremden Haushalt mit zu leben. Manchmal ist das doch noch alles ein bisschen fremd, aber das wird schon alles!

Montag, 6. August 2007

Ich bin Au-Pair!

3. Etappe!
Ich bin in Leigh, bzw einem Berg bei Leigh, angekommen, wo ich die naechsten zwei Monate verbringen werde.
Und nach meinen ersten Eindruecken vom Leben der Familie Falconer muss ich sagen, dass das glaube ich ein echter Gluecksgriff gewesen ist!
Die drei Kinder, Laila, Harry und Fraser sind bisher echt liebenswert und haben mich anscheinend nach meinem ersten Tag gestern bereits akzeptiert. Linda und Garth, die Eltern, scheinen auch sehr nett und vor allem auch recht wohlhabend zu sein. Aber beginnen wir beim Abschied von Jill. Das war ganz schoen ruehrend, denn als Garth und Laila mich direkt in Avondale mit ihrem Mercedes abgeholt haben, umarmte mich Jill und musste ein paar Traenen verdruecken! Damit hatte ich, obwohl wir uns wirklich gut verstanden haben, nicht gerechnet.
Die Fahrt nach Leigh dauerte etwas ueber eine Stunde! Schoen aus der grossen Stadt rauszukommen und Neuseeland zu erleben, wie es wirklich ist, naemlich verdammt gruen! Ueberall Waelder, Berge und direkt daneben das Meer! Dann waren wir im Dorf Leigh angekommen, aber erst nach ca 10 Minuten Fahrt den naechsten Berg hoch waren wir beim Hause Falconer angekommen! Von aussen sieht es wie eine Berghuette aus, aber innen ist es alles andere als rustikal! Aber seht selbst! Werde gleich ein paar Bilder hochladen! Die Familie hat jedenfalls echt Stil!
In meinem neuen Bett habe ich dann auch gut geschlafen, nachdem ich den restlichen Tag gestern viel mit den Kids gespielt habe.
Heute Morgen war um kurz nach 7 Fruehstueck angesagt, Brote fuer die Schule schmieren, die Kinder zum Anziehen und Zaehne putzen antreiben und dann sollte ich doch tatsaechlich gleich ins Auto um die drei zur Schule zu fahren! Hui, ein bisschen Bammel hatte ich da ja schon, aber im Saab mit Automatik war es eigentlich gar nicht so schwer. Musste nur aufpassen, dass ich nicht auf die falsche Strassenseite gerate und viel Gegenverkehr hat man hier gluecklicherweise auch nicht! Mittlerweile bin ich hier also ganz allein. Garth ist schon um 5 zur Arbeit aufgebrochen und Linda nun eben auch, nachdem sie mich in den Haushalt etc eingewiesen hat. Ich werde also gleich Staubsaugen und ein bisschen aufraeumen! Um 2 kommt sie wieder, dann hol ich um 3 die Kinder von der Schule ab und fahre die beiden Jungs zum Tennis.
Hoert sich alles ganz gut an, oder?

Hab euch alle sehr lieb!