Montag, 31. Dezember 2007

Happy New Year!

Hallolo,
Frohes Neues!
Ich geniess gerad das gute Wetter in Nelson in einem echt schoenen Hostel, wenn es auch mit ueber 100 Betten verdammt gross ist, aber schaut euch das doch bitte mal an: http://www.backpackernelson.co.nz/index.html
Heute Spaetnachmittag gibt es wieder ein BBQ, eine kleine Poolparty und spaeter geht es dann mit ein paar Leuten zu dem angeblichen New-Year-Event in Nelson schlecht hin, einem Festival mit Punk-,Raggae - und noch was Bands! Wird sicher lustig!
Ansonsten gibts nicht viel Neues! Lang nichts spektakulaeres erlebt. Das fehlt mir ein bisschen und manchmal hab ich fast ein "schlechtes Gewissen", wenn ich einfach mal nichts mache... Aber ich glaub es ist ganz gut, dass ich das hier schonmal erlebe und eine Woche an einem ort bleibe... Das wird mir zu Hause glaube ich noch ein bisschen oefters so gehen und mir komisch vorkommen.

Na ja, ich muss mir nochmal das Konzertticket besorgen!
Machts gut ihr Lieben!
Das war 2007! Ganz schoen viel passiert in dem Jahr! Und das naechste wird bestimmt nicht weniger spannend!
Wuensch euch einen guten Rutsch!
Bis bald!

Freitag, 28. Dezember 2007

Ich will auch nen Van!

Hallodido,
tatarata: ich mit seit heute einmal komplett um die Suedinsel rum und weile nun fuer eine Woche in Nelson.
Gestern gings von Christchurch aus los, wo mich der liebe Chris, den ich ueber eine Mitfahrgelegenheitsgruppe bei StudiVZ kennengelernt hatte, um 18 Uhr abgeholt hat.
Drei Stunden lang sind wir in seinem Van nach Kaikoura gefahren und haben dort Lookout unser Nachtlager aufgeschlagen. Na ja, was soll man da gross aufschlagen... Nach unserm Abendbrot und einem sehr coolen Sonnenuntergang sind wir nur hinten in den Bus reingekrabbelt und schwupp die wupp, geschlafen. Nachts hat es ordentlich gestuermt, so dass das ganze Auto gewackelt hat und wir beide aufgewacht sind. Dann aber bis halb zehn geschlafen als uns die ersten ankommenden Touris aufgeweckt haben. Gefruehstueckt wurde bei einer Seehund Colony mit auf dem gaskocher gekochten Kaffee. Zaehne putzen fand in der dortigen oeffentlichen Toilette statt. Das war alles in allem echt cool! Einfach schlafen, wo man Lust hat! Wenn ich nochmal nach Neuseeland kommen wuerde, wuerd ich mir auch einen Van kaufen! Heute gings dann weiter bis nach Nelson. Auf dem Weg haben wir schoen Musik von meinem Ipod gehoert, der am Radio angeschlossen war. Das war super mal wieder laut meine Musik zu hoeren und nicht wie sonst ueber Kopfhoerer! Pause wollten wir eigentlich am Cape Campell machen. Doch nachdem wir erst komplett daran vorbei gefahren waren, sind wir nach einer 30minuetigen Fahrt durchs Nichts, bzw Farmland auch noch nicht beim Leuchtturm angekommen und haben unsere Suche aufgegeben. Das Schafe scheuchen, Weidentore oeffnen und das sich mitten im Nirgendwo befinden, hat aber viel Spass gemacht. Da war wirklich nichts! Nur kleine vertrocknete Huegel mit Schafen darauf so weit das Auge sehen konnte! Eindrucksvoll! Nun bin ich wie gesagt wieder in Nelson und habe hier im Hostel Marlene getroffen. Marie und Jan sind auch hier. Die beiden habe ich aber noch nicht gesehen. Chris musste leider weiter. Schade, wir haben uns wirklich gut verstanden. Nach jemandem wie ihm hab ich eigentlich die ganze Zeit zum Rumreisen gesucht. Na ja, sollte halt nicht sein und auch so bin ich ja gut von ort zu ort gekommen. Fuer die Strecke von Christchurch nach Nelson haette ich mit dem Bus 60 $ bezahlt. Chris hab ich heute 40 $ fuer Benzin gegeben und hatte sogar noch eine Nacht umsonst. Glueck gehabt! :)
Jetzt geht die Silvesterparty-Planung los!

Mittwoch, 26. Dezember 2007

Wieder Herbstwetter...

So schnell kann das gehen, Weihnachten haben wir noch bei knapp 30 Grad gefeiert, gestern im Bikini und Nikolausmuetze am Strand gelegen und heute regnet es, es sind 11 Grad und ich trage 2 Pullis... Das ist das neuseelaendische Wetter...
Egal, ich hoffe ihr hattet alle ein schoenes Fest und geniesst nun die freien Tage! Mir hat unsere Feier auch viel Spass gemacht und es war ja soooo lecker! Hatten wir ein Glueck, dass Berna gelernte Koechin ist! :)
Gestern haben wir wie gesagt den Tag an einem Strand auf der Banks Peninsula verbracht - wie auch viele einheimische Familien. Das ist hier anscheinend Tradition. Abends haben wir uns unseren eigenen Gluehwein gekocht und ja, es kam doch noch so ein bisschen Weihnachtsfeelig auf. Insgesamt hatte ich die ganze Zeit eher das Gefuehl, dass wir einfach eine kleine Party feiern und lecker kochen. Dass Weihnachten war, zaehlte nur nebenbei.
Morgen geht es fuer mich mit meiner Mitfahrgelegenheit Chris weiter gen Kaikoura (evtl schwimm ich dort mit Delfinen. Ist aber gerad ausgebucht und ich steht nur auf der Warteliste) und von dort aus nach einer Nacht weiter nach Nelson zum New Year feiern.

Ich wuensch euch alles Liebe! Fotos von weihnachten sind hoffentlich auch gleich online!

Montag, 24. Dezember 2007

Merry Christmas!


Froehliche Weihnachten, ihr Lieben!
Seit gestern bin ich in Christchurch in einem wirklich schoenen Hostel! Haben wir Glueck mit gehabt! Bis ich dort angekommen bin, brauchte ich jedoch eine Ladung Geduld. Habe zum ersten Mal den Naked Bus ausprobiert. Nein, da sitzen keine nackten Leute drinnen, aber allerlei unnoetige Kosten fallen weg, so dass man nur den NACKTEN PREIS bezahlt :D Also Backpacker und Low Budget freundlich. Aber irgendwo musste ja ein Haken versteckt sein. Dem war ich mir sicher als ich eine glatte Stunde in Oamaru darauf gewartet habe, dass ich abgeholt werde! Am Steuer ein scheintoter Fahrer und mit ihm im Bus noch meher scheintote Passagiere. Das war die eine Haelfte, die andere war drogenabhaengig und war teilweise sogar an einigen Stellen wirklich nackt. Zu viel Information sag ich euch... Egal, ich bin heil in CHCH angekommen und das ist ja das Wichtigste!
Und heute? Ja, heute ist Weihnachten - auch wenn ich das immer noch nicht ganz glauben kann! Denn draussen scheint die Sonne! Es ist keine Wolke am Himmel zu sehen! Und es sind 25 Grad - im Schatten!
Unsere Planung fuer heute Abend? Wir sind mittlerweile um die 14 Leute, die ein deutsches Festmahl mit leckerem Fleisch, Rotkohl, Kartoffeln UND Mousse au chocolat kochen werden! Gestern haben Max und Co schon eingekauft.
Um 6 pm gibts eine von den Hostelbesitzern organisierte kleine Christmas Party. Was da passiert ist noch geheim! Ich lass mich ueberraschen. Wenn wir uns alle den Bauch voll geschlagen haben, geht es evtl noch an den Strand. Mal schauen! Das Wetter waere jedenfalls ideal dafuer!
Gerade habe ich mir selbst ein kleines Weihnachtsgeschenk gekauft. Mal wieder neue Ohrringe, aber welche nach denen ich schon lange Ausschau gehalten habe. Im Koru design! Damit koennt ihr wahrscheinlich nicht viel anfangen, ist auch schwer zu beschrieben, aber ihr werdet sie bestimmt bald auf einem Foto entdecken!

Also ihr Lieben,
ich wuensche euch allen nochmal schoene Feiertage!
Denkt an mich!
Hab euch lieb!

Samstag, 22. Dezember 2007

Fast schon wie in Hong Kong...


Ja, so fuehl ich mich gerade :)
Denn hier im Hostel habe ich besonders viel Kontakt zu meiner 1,50m grossen Japanerin Hanae. Sie ist so lieb! Nun haben wir gerade mit noch ein paar Koreanern und einer Hollaenderin zusammen Dinner gegessen. Was es gab? Okonomiyaki! :D Das ist so ne Art Gemuesekuchen aus ganz viel Kohl und was weiss ich nicht allem. Ach oben drauf war noch Seaweed! War lecker! Fotos von dem ganzen gibt es auf http://norden-christina.magix.net
Morgen gehts nach Christchurch. Habe heute noch kurzfristig das Hostel umgebucht. Max und Franzi sind dort naemlich gestern schon angekommen und haben es als als-nicht-weihnachtstauglich eingeordnet. Jetzt sind wir im Old Country House - dem besten Hostel der Stadt und kurioserweise war da noch Platz! Dort bleibe ich bis zum 27.12.

Freitag, 21. Dezember 2007

Zwischenstop: Oamaru

Chrissy hat der Weiterreise-Drang mal wieder gepackt. Laenger als drei Naechte an einem Ort bleiben?!? Das ist doch quasi unmoeglich! :D
Bin heute Morgen schon um 7.30am aus Dunedin abgereist und lege auf meinem Weg nach Christchurch noch einen zweitaegigen Zwischenstop in Oamaru ein, um nach den yellow-eyes penguins auch noch blauaeugige zu sehen! Und tatarata: Im Empire Hotel Backpackers gibt es Internet for free!!! Das passt mir ganz gut um meine Weiterreise zu organisieren. Die Faehre nach Wellington ist nun fuer den 05. Januar gebucht! Nicht mehr lange hin!
Und sonst so? Gestern hat mich nach langem mal wieder eine Erkaeltung flach gelegt. NAchdem ich noch vor kurzem gluecklich festgestellt hab, dass ich im letzten halben Jahr eigentlich nie richtig krank war, hab ich mich gestern wirklich nicht gut gefuehlt und hab mich bibbernd schon um halb neun unter der Bettdecke verkrochen. Ja, Bettdecke nicht Schlafsack! In den letzten Hostels hatte ich immer das Glueck in gemachten Betten schlafen zu koennen :)
Ach und ich bin nun auch stolze All Star Converse Schuhtraegerin, nachdem meine anderen Schuhe mit zwei durchs viele Wandern hervorgerufenen Loechern an der Spitze nicht mehr tragbar waren. Haare sind aber immer noch lang, Mama! :)

Dienstag, 18. Dezember 2007

Exploring NZ's South!

HeyHo,
bitte wunderdt euch bei diesem Eintrag icht ueber die gazen Fehler - die Tastatur ist einfach nru der Horror! Aber ich hoffe es ist trotzem lesbar, denn in den letzten Tagen habe ich so vieles erlebt und hatte ne menge Spass! Fotos folgen irgendwann spaeter - spaetestens am 17.01. wenn ich wieder zu Hause bin! Das ist jetzt echt icht mehr lange hin!
Also bin von Queenstown aus mit dem Straybus, einer Hop on/Hop off Busorganisation durch den suedlichsten Teu\il NEuseelands gereist und war teiweise sogar die einzige Deutsche im Bus und mein Denken auf Englisch wurde mal wieder aktualisiert! :)
Also 1. Tag: Trip zum Milford Sound, einem der schoensten Flecken Neuseelands! Erinnert sehr an das Fjordland Skandinaviens! Mit einem Segelschiff gings durch die von Gletschern geformten Fjorde an duie die Abhaenge der Berge steil nach oben ragten. Haben dabei viele Seehunde und einen Pingui sehen koennen! Ueberall war Schnee und Eis auf den bergen! Fabelhaft ubnd fast unbeschreiblich schoen!
Abends in Tuatapere uebernachtet, dem Sausage Capital NZ's! Gab deshalb auch zum Dinner Wuerstchen mit Kartoffelbrei und Gemuese! War lecker, aber die deutschen Wuerstchen haben selbst hier einen besseren Ruf!
2. Tag: Fahrt durch Invercargill zum Hafen von Bluff, von wo aus es mit einer Faehre zur 3. groessten Insel NZ's Steward Island ging. Einer Insel, die eigentlich nur aus einer Stadt und riesigen Nationalparks besteht. man kann hier sogar den Kiwi in freier Wioldbahn sehen - aebn wir aber leider nicht. Dafuer waren wir Mountain Biken - so richtig! Also verdammt anstrendgend berg auf berg ab! Und durch einen extra bike track, wo es verdammt matschig war und Lieke aus Holland kopfueber vom Rad in einen grossen Mudpool gefallen ist. Ging ihr danach gut und wir haben viel ueber ihr danach braunes Outfit gelacht.
Abends wurde gemuetlich mit den vielen Hollaendern, ENglaendern, Amerikanern, Troy aus Kanada, Francesca (ITA) und Caroline aus der Schweiz Wein getrunken und Per anhalter durch die Galaxis geguckt.
3. Tag: Zurueck aufs "Festland" - viel zu frueh morgens! Dann gings per Bus weiter in die Catlins, wo ganz viel Wildlife auf uns wartete! An mehreren Stops haben wir grosse Seeloewen, seehunde und Pinguine gesehen. Nur leider keine Delfine! Und alles total nah an uns dran in freier Wildbahn! Das war einfach nur toll!
Jetzt bin ich seit gestern Abend in Dunedin! Abends war ich mit ein paar anderen in der Speights Bier BRauereio und habe an einer Tour mit Tasting teilgenommen! Sehr interessant und auch lecker natuerlich! Yummie... Heute gings fuer die meisten dann weiter gen Queenstown zuerueck. Francesca bleibt noch bis morgen und ich wohl noch 2 weitere Naechte. Heute Morgen sind wir noch mit der Gruppe zusammen die steilste Strasse der Welt hoch geklettert. Auf einer Laenge von 160 m steigt sie um 50 m an! Nicht schlecht! Steht sogar im Guiness Buch! Und gerade eben kommen wir beide aus der Cadburry Chocolate Factory zurueck, wo wir ebenfalls an einer Tour teilgenommen haben! Da war natuerich das richtige fuer mich. Momentan produzieren sie gerade schon die Ostereier! :D Und weil ich einma vor laut meinte, ich koennte davon ein paar mehr verdruecke, hab ich ich noch mehr Schoki zum Probieren bekommen als die anderen :P Hihi... Und vor allemL: Yummie!!!!
Hoffe ich konnte euch damit einen kleine Einblick in meine letzten Tage geben! Viele viele Eindruecke! Hoffe es klappt bald mit Fotos und mehr erzaehlen werde ich euch gerne nach meiner Rueckkehr!
Alles Liebe!
Eure Chrissy







Freitag, 14. Dezember 2007

Luge fahren macht Spass!

Ich schon wieder! Meine Guete, in den letzten tagen muss ich meine Internetsucht mal wieder oefers stillen, aber ab morgen werd ich wahrscheinlich nicht mehr jeden Tag berichten. Im Fjordland steppt ja nicht so der Baer, aber das werde ich sehr geniessen. Morgen frueh gehts schon um 6.50 Uhr los mit dem Straybus!
Silvester geht nun auch endgueltig klar. Habe heute das Hostel in Nelson gebucht und Weihnachten in Christchurch wird auch immer sicherer! Sehr schoen!
Heute stand ich mit dem ganzen Organisationskram mal wieder ziemlich unter Strom. Das mit dem Flug von nelson nach Auckland kann ich mir wohl abschminken. Da die Kiwis bis dahin immer noch Sommerferien haben und das Hauptreisezeit liegen die Preise bei um die 300 $! Und da ist es dann mit Faehre und Bus doch ein bisschen guenstiger!
Ausserdem wurde mein Backpack heute mal ein bisschen ausgemistet und ich habe ein paar Dinge, die einfach schon lange nicht mehr gebraucht wurden, im Paket nach Deutschland geschickt. Der Wettlauf beginnt also und ich bin gespannt wer zuerst in Quickborn ankommt - ich oder das Paeckchen...
Da das wetter heute auch wieder ein bisschen akzeptabler war, bin ich heute auch mit der Gondel auf den Berg hoch gefahren und hatte einen tollen Blick auf die Remarkebales - eine 2400 Meter hohe Bergkette. Bei der Fahrt nach oben habe ich eine australische Familie kennengelernt, die mich davon ueberzeugt hat, das Luge fahren auszuprobieren. Was das ist? Nun ja, stellt euch ein kleinen Fahrzeug vor, das aussieht wie ein Plastikschlitten auf Raedern. Mit dem Ding gehts durch enge Kurven und steile Abhaenge auf einer Fahrbahn den berg ein Stueckchen runter! Man wird ganz schoen schnell und ich waere beinahe einmal aus der Kurve geflogen. war schon echt lustig! Anschliessend war ich noch bei einer Maori Show. Bisher hatte ich von der Kultur ja leider noch nicht so viel mitbekommen, deshalb musste das heute sein. Hat mich ein bisschen an die Zeit auf Fiji erinnert. Wurde viel getanzt, gesungen udn Kriegsgeraetschaften vorgefuehrt. Die frauen tanzen oft mit kleinen weissen Baellen an einer Schnur (Pio?) und bei der Vorfuehrung wurde dann ein Volunteer gesucht. und wer wurde rausgepickt? Ich natuerlich! Dachte ich wuerde mich total zum Affen machen, weil das gar nicht so einfach war wie es aussah, aber hat Spass gemacht! Am ende entstand dann auch mal wieder ein cooles Zunge-raus-streck-bild, das ich leider gerad nicht hochladen kann, weil ich an dem PC im Hostel nicht auf den Arbeitsplatz zugriefen kann.
Abgerundet wurde der tag dann noch mit einer extra Portion Glueck. hab auf dem Weg ins Hostel 15 $ auf der Strasse gefunden.

Donnerstag, 13. Dezember 2007

Actionsucht gestillt?


Hallo ihr Lieben,

nach einem dreitaegigen Aufenthalt im schoenen Wanaka (es gibt neue Fotos von meinem Besuch bei Puzzle World, in denen ich es mal ganz ruhig angegangen bin und in den tag hinein gelegt habe, bin nun im Actionzentrum Queenstown. Allerdings ist meine neue Sucht nach Adrenalinkicks gerade ein bisschen abgeflaut. ich werde mich also so wie es aussieht nicht von einer Bruecke oder sonst wo runter schmeissen (natuerl mit Bungyseil ). Wenn das Wetter mitspielt geht es vielleicht zum Raften. Auf alle Faelle moechte ich hier nochmal mit der Gondel nach oben auf den Berg rauf! Von dort aus soll man einen super Blick ueber die hoechsten Berge Neuseelands haben. Aber leider ist es heute total bewoelkt. Hoffe das bessert sich morgen.
Ansonsten geht es evtl auch schon am Samstag wieder weiter. So wie es aussieht wieder mit einer Busorganisation "Stray" wie auf Fiji um den Milford Sound, Steward Island, die Catlins und Dundedin zu erkunden. Es faellt mir aber wieder sehr schwer meine Entscheidung zu treffen, weil es einfach viel zu viele Moeglichkeiten gibt - zumindest was Busreisen angeht. Ohne so eine Organisation wird es dann schon schwieriger und es sieht leider nicht so aus, als waere jemand im Hostel, der den selben Weg wie ich einschlaegt und auch noch ein Auto hat. Na ja, auch nicht so wild.
Nach Queenstown bin ich heute mal wieder sehr guenstig mit meiner Mitfahrgelegenheit Lucy, einer neuseelaendischen Studentin aus Dunedin, gekommen. Das war cool!
So weit wars das dann auch von mir.
Ach, SILVESTER verbringe ich wahrscheinlich mit Jan und Marie wieder in Nelson!

Allerliebste Gruesse!

Sonntag, 9. Dezember 2007

Ein Tag im ewigen Eis!


Vor ein paar Tagen hab ich noch gedacht ich waerein der Suedsee und heute hab ich mich gefuehlt wie die weibliche Version von reinhold Messner. Ok, ich bin nicht ganz so behaart (wenn meine Haare doch schon ein bisschen laenger sind mittlerweile..), aber ich bin heute auf dem Franz Josef Gletscher gewandert! Das war einfach nur der Wahnsinn!
Lade gerade auch noch Bilder hoch, damit ihr euch von der Aktion ein Bild machen koennt! Um 9.15 gings los per Bus an den Gletscher. Voll ausgeruestet mit super Wanderschuhen, Spikes und wasserfester jacke gings rauf aufs ewige Eis! Ich war irgendwie total verwirrt! Einerseits waren da Tonnen von Schnee und andererseits war es nicht viel kaelter als in der Stadt. Ich hatte nur eine Shorts an! Und jetzt wird auch gerade wieder Silent night im Radio gespielt... Der Gletscher war natuerlich ordentlich am Schmelzen und das Schmelzwasser war teilweise zu reissenden Fluessen angeschwollen! Mit unserem Tourguide Emma wanderten wir bis auf 750m Hoehe, hatten unterwegs Lunch auf dem Gletscher und sind durch die engsten Gletscherspalten hindurch geschluepft. Beim ersten mal hatte ich wirklich Angst da nicht wieder raus zu kommen, aber das war echt eine einzigartige Erfahrung. Bevor wir uns auf den Rueckweg ins tal gemacht haben sind wir auch nochmal durch eine kleine Hoehle durch, in der das wasser leider dummerweise teilweise 1 m hochstand. Und was macht euer Tollpatsch Chrissy?!? verfehlt die Eisscholle, auf die sie treten wollte und nimmt ein Bad im Eiswasser! Juppi! war mir einfach zu warm vorher!:D Na ja, ich war dann von der Huefte bis zu den Fuessen nass, aber bin eigentlich ganz schnell wieder trocken gewesen. Hatte ja zum Glueck nur eine Shorts an und all zu kalt war es ja wie gesagt auch nicht. Typical me!
Jetzt geh ich gleich noch mit zwei Maedels, die ich heute kennengelernt habe was trinken und morgen gehts wahrscheinlich weiter nach Wanaka, wo ich wohl mal ein paar Tage laenger verbringe. Brauch mal ein Bett, in dem ich laenger als 2 Naechte schlafe. Mal wieder per Bus, aber was solls! Ach und noch was ganz unnormales heute! In der Gletschertruppe war ich die einzige Deutsche! Wuhu!

Samstag, 8. Dezember 2007

Ein Hauch von Oesterreich...


Eure Weltenbummlerin Chrissy hat es schon wieder an einen anderen Ort verschlagen. Aus verschiedenen Gruenden habe ich gestern Abend nach einem kleinen Tief innerhalb von 10 Minuten entschieden, zum Franz Josef Gletscher zu reisen.
Meine liebe Franzoesin Mala hatte sich leider nicht mehr gemeldet, also bin um 7.15 Uhr morgens in den Bus gestiegen und nach mehreren schoenen Pausen (beispielsweise an den pancake rocks) um 17 Uhr in Franz Josef Village angekommen. Ihr glaubt es nicht, diese Gletscher sind so irre! Schon von Nelson aus konnte man ja schneebedeckte Berge sehen, aber heute auf der Busfahrt... Die Dinger kamen immer naeher und irgendwann hat man auf der einen Fensterseite Meer und auf der anderen schneebedeckte Berge gesehen! Wahnsinn!
Hier kann man wirklich Ski fahren und baden an einem tag! Warm ist es natuerlich auch ordentlich! In meiner Jeans war es heute echt zu warm! Aber dank dem Schnee auf den bergen kann ich langsam begreifen, dass Dezember ist.. Ok, der Schnee liegt hier immer, aber es hat halt doch was winterliches!
Morgen mach ich eine Ganztagestour auf den Glacier rauf! Das wird spannend! hab mit einem Maedel aus meinem Zimmer drueber gesprochen, die die Tour heute gemacht! Sogar durch Gletscherspalten wird sich geengt - natuerlich alles mit der richtigen Ausruestung die gestellt wird.
Tja, auch dieses kleine Doerfchen hat ein bisschen was von oesterreich. Holzhuetten etc! Und natuerlich ein Hotel, neben Hostel und Motel und das ganze wieder von vorne! tourismus pur!
Meine naechste Mitfahrgelegenheit nach wanaka hab ich wahrscheinlich auch schon.
Na ja, ihr hoert von mir.
Hier erstmal noch ein paar Bilder der letzten Tage, weil magix gerade wartungsarbeiten durchfuehrt. Ach davon hab ich ja auch noch gar nicht berichtet! Ich war vorgestern mit Jasmin ganz relaxt am Strand in Nelson! wetter war perfekt dafuer! Gestern wieder gewandert durch den Abel Tasman Nationalpark!
Ich muss zugeben, dass ich manchmal schon das Gefuehl hatte bezgl der Landschaft Neuseelands etwas abgestumpft zu sein (insbesondere auch nach dem Fiji Trip), aber gestern sind mir beim Anblick der wunderschoenen Buchten im Nationalpark einige "Wow's" entfahren! Ich hatte ein bisschen das Gefuehl wieder auf Fiji oder einer anderen Suedseeinsel zu sein! Mit einer Kandieren und Hollaenderin wurde dort natuerlich auch am Strand relaxt und gebadet! Echt super!

Mittwoch, 5. Dezember 2007

Naechste Haltestelle: NELSON!

Moin Moin meine Lieben,
eure Chrissy ist mittlerweile in Nelson angekommen, der sonnigsten Stadt Neuseelands!
Aber erstmal muss ich euch von gestern berichten. Bin gewandert auf dem Queen Charlotte Track in den Malborough Sounds rund um Picton!
Mit einer kleinen Faehre gings eine Stunde lang durch die Sounds zur Ships Cove. Vorher hatte ich noch kurz den schon erwaehnten Franzosen getroffen, aber der war irgendwie komisch. Mit dem wollte ich nicht mitfahren. Na ja, Ship Cove angekommen ging der 15-km lange Track los! Nicht ganz ohne! War ordentlich steil anfangs und ich war froh, dass ich keinen schweren Backpack auf den Schultern hatte! Es gibt naemlich auch Leute, die die gesamte Strecke (71 km) mit voller Ausruestung laufen. Dafuer braucht man dann 3-4 Tage. Ich war aber mit meinem Daytrip voll zufrieden.
Immer wieder gabs wundervolle Aussichten auf die Sounds, die ein bisschen an die norwegischen Fjorde erinnern (siehe Foto). Und ich war halt vollkommen im Nirgendwo! Nur ein paar Voegel um mich herum, die zwitscherten. Na gut, es gab auch noch ein paar andere fleissige Wanderer. Zum beispiel ein australisches Ehepaar, mit denen ich ein Stueck zusammen gegangen bin. Musst mich aber ein bisschen beeilen um meine Faehre nicht zu verpassen. Hab letztendlich etwas weniger als 3,5 Stunden gebraucht.
War echt schoen, aber das "Ue"-Tuepfelchen folgte auf der Rueckfahrt! DELFINE! Direkt neben unserem Boot! Das war vielleicht cool!
Gestern Abend wurde dann noch Anttos Abschied aus Picton in einem Irish Pub gefeiert.
Heute Morgen gings fuer mich dann weiter. Hatte eine Mitfahrgelegenheit bei Ina und ihrem kleinen Sohn Anton gefunden, die ich bereits in Opotiki kennengelernt hatte. Ja, man trifft sich hier immer 2mal! :) Musste mich jedenfalls noch nicht mal an den Benzinkosten beteiligen. Sehr preiswert also! So kann das weiter gehen!
Hier in Nelson bin ich in einem super Hostel. Dem Bug Backpacker. Ueberall haengen Bilder von VW kaefern und draussen steht sogar einer! Es gibt Internet 4 free(das geniesse ich gerade) und bikes 4 free! Das hab ich auch schon ausgenutzt. hatte ich in letzter zeit ein bisschen vermisst und habe vorhin die Innenstadt erkundet und eingekauft. Heute Abend gibts naemlich auch noch ein BBQ 4 free, weil es das Hostel seit genau 2 Jahren gibt. So viel 4 free! Ich werde wahrscheinlich noch mindestens 2 Tage hier bleiben. Die Stadt gefaellt mir sehr gut! Auch viele Neuseelaneder machen hier Urlaub!
Meine Magix Fotoseite funktioniert irgendwie gerad nicht. Deshalb hier ein paar Bilder:





Montag, 3. Dezember 2007

Ich bin auf der Suedinsel!!!

Ich bin auf der Suedinsel!!! Und es ist echt verdammt schoen hier! Es sieht alles ein bisschen aus wie in Skandinavien die Fjorde Norwegens. Aber das Wasser ist viel klarer.
Heute Morgen gings los nachdem wir gestern Abend zu meinem Abschied von TT und Isi in einem Maori restaurant essen waren. Sehr lecker war's aber nicht genug.. Also sind wir anschliessend noch zum ersten Mal hier Doener essen gewesen bei Abrakebabra! Empfehlenswert! Im Maori Restaurant habe ich jedenfalls noch 2 alte Bekannte wieder gtroffen - jan und Marie, mit denen ich gemeinsam nach NZ geflogen bin. Das war schoen. und das witzige an der Geschichte: Die beiden sind heute mit der selben Faehre und ihrem alten klapprigen Van nach Picton gefahren wie ich.
Na ja, heute gings dann um 10 ausm Hostel zu jan und Marie und dann gemeinsam zu Faehrterminal.
Die Ueberfahrt war wirklich schoen! Super Wetter, super Aussicht! Aber verdammt windig - wie es eben typisch fuer die Region um Wellington ist.
Hier angekommen bin ich dann gleich im Atlantis backpacker auf Antto gestossen, der mir das kleine Picton anschliessen gezeigt hat. natuerlich hatten wir uns eine Menge zu erzaehlen waehrend wir die fabelhafte Aussicht auf die Malborough Sounds genossen haben. Diese Aussicht werde ich mir morgen noch mehr anschauen. Habe gerade eine 15-km wanderung gebucht, so dass ich zumindest einen teil vom 71km langen bekannten "Queen Charlotte Track" sehe.
Das ists so weit erstmal von mir. Am Mittwoch gehts hoffentlich weiter an die Westkueste! Evtl kann mich ein Franzose mitnehmen.

Machts gut ihr Lieben, geniesst die hier nicht existierende Weihnachtsstimmung!
Eure Chrissy

Freitag, 30. November 2007

Ueber den Wolken...


Wow, I did it! Ich bin waghalsig aus einem Flugzeug gesprungen, bzw. wurde rausgeschuppst - natuerlich alles mit einem Fallschirm und Brad meinem suedafrikanischen Tandempartner!
Ich kann nur sagen: Es war absolutely awesome!
Beim Einsteigen in den kleinen Flieger stieg meine Nervositaet doch um einiges. Es gab keinen Weg zurueck! Brad hatte mich schon an sich gegurtet und hat mich dann aber super abgelenkt. Das war auch nicht all zu schwer, denn die Szenerie des Lake Taupos und dem Mt Ruhapeu Vulkan war aus der Luft einfach atemberaubend. Aus 12000 ft sprang ein Schotte aus dem Flieger. Fuer Malte, Isi, TT und mich gings noch 3000 ft hoeher. Bei einer Hoehe von ca 4,5 km durfte Isi dann als erste raus. Einmal schnell in die Camera laecheln und dann sass auch ich schon auf der Kante - unter mir das Nichts! Aber grosse Zeit zum Ueberlegen gabs nicht. BRad schuppste uns beide raus und von den ersten sekunden weiss ich nichts mehr ausser dass ich geschrien habe wie am Spiess! :D
Waehrend meinen 66 Sekunden Freefall mit 200km/h richtung erdboden wurde ich fuer ne Menge Geld von Jo gefilmt! Freut euch auf die DVD. Ich seh ziemlich komisch drauf aus! Aber das Geld war es wert!
Dann wurde der Fallschirm geoeffnet und ich konnte ganz in Ruhe noch eine ganze Weile mit ein paar Drehungen Brads "Office" anschauen! Der gute springt 18 mal taeglich! Der AUsblick war der Hammer!
Und dann hiess es auch schon beine hoch und wir waren wieder am Boden! Ging alles viel zu schnell vorbei und ich haette eigentlich gleich wieder in den Flieger einsteigen koennen. Ein T-shirt hab ich mir auch noch als Andenken an dieses unvergessliche Erlebnis gegoennt.
Aber der Tag war ja noch lange nicht vorbei. Es stand gleich das naechste Abenteuer an. Wir sollten uns von Malte und seinem Auto trennen um zu dritt mit drei gr Backpacks nach Wellington zu trampen. Um 2 haben wir uns an die STrasse gestellt. Fuenf Minuten spaeter sind wir im Krankenwagen gelandet. keine Sorge uns ist nichts passiert. Aber wurden von einer alten umgebauten Ambulance mit ausreichend paltz dirket nach Wellington mitgenommen. Kurz vor der Innenstadt musste er uns leider rausschmeissen und wir mussten nochmal 20 Min gedulden ehe wir wieder nach unserem Daumen-und Schild raushalten direkt vor unser Hostel gebracht worden.
Was fuer ein Tag! Nach dem wir unsere Suche nach einem Supermarkt abgeschlossen haben und der Adrewnalinspiegel deutlich abgesunken war, sind wir nur noch muede ins Bett gefallen.
Ein unvergesslicher Tag - wahrscheinlich auch einer der aufregensten in meinem Leben!

Mittwoch, 28. November 2007

Wind macht uns vorerst einen Strich durch die Rechnung!


Es ist zu windig! So ein Mist! Unser Skydive wurde auf 14 Uhr verschoben oder erst morgen frueh, wenn der Wind nicht abflaut!
In der Zwischenzeit haben wir schonmal schoene "South? wellington-Schilder" zum Trampen gebastelt.
Na ja,
ich hoffe ich kann euch bald mehr berichten, wenn ich mich ausm Flieger gestuerzt hab.

Dienstag, 27. November 2007

Skydive! Es geht wirklich los!

Kia ora,
wir sind mittlerweile in Taupo angekommen, dem sehr schoenen Staedtchen, in dem wir uns morgen aus 15.000 ft aus einem Flugzeug stuerzen werden. ja, ich weiss, ich bin verrueckt! :)
Aber die Vorraussetzungen sind einfach fabelhaft! Zusammen mit Isi, Malte und TT wird das ein schoener Abschluss! Denn uebermorgen werden wir Malte erstmal endgueltig nach einem Monat gemeinsamer Reise verabschieden. Fuer uns 3 Maedels gehts dann nach Wellington.
Ausserdem ist das Wetter momentan fabelhaft! Bestimmt fast 30 Grad! Und aus der Luft werden wir einen herrlichen Blick auf den riesigen Lake Taupo und den schneebedeckten Mt Ruapehu haben. Unser Hostelbesitzer aus Opotiki hat das ganze gestern auch schon fuer uns gebucht! Morgen gehts also um 10.30 morgens zum flughafen! bei euch also am 27.11. um 22.30! Denkt an mich! Ich hoffe, ich bekomm von der ganzen Aktion Fotos, die euch neidisch machen werden! :P

Der Abschied aus Opotiki fiel uns uebrigens nicht sehr einfach! Hatten die Hostelbesitzer und deren Sohn Max und natuerlich unsere "WG-Freunde" doch sehr ins Herz geschlossen. Zum Abschied sind wir gestern Abend in den irish Pub gegangen und haben uns lecker bekochen lassen! Dieser super leckere Chocolate Mud Cake war einfach genial! Und heute hab ich auf der reise eine Kugel Kaesekuchen Eis gegessen! Auch really tasty!
Heute Abend gibts mal wieder Nudeln zum Abendbrot! :)
Sonnige Gruesse aus dem weihnachtlich geschmueckten Taupo!

Freitag, 23. November 2007

Montag: letzter Arbeitstag!

Huhu,
Wochenende! Juhu! Und am Montag ist unser letzter Arbeitstag! Ein bisschen Wehmut, aber ganz viel Vorfreude auf Neues! Werde unsere Maori-Supervisorin Pior vermissen! Die ist einfach soooo cool und lieb! Hat uns neulich erstmal ein Eis in der heissen nachmittagspause spendiert! Aber anderersiets rueckt mein Skydive immer naeher! Das ist naemlich am Dienstag oder Mittwoch hoffentlich dran! Wow, langsam bekomm ich ein bisschen Bammel! :)
Dann wird mit TT und Isi gen Wellington getrampt, kurz die Hauptstadt erkundet und dann ab auf die Suedinsel! Wuhu! Vllt miete ich mir dort ein Auto. Bin noch mit der Recherche beschaeftigt.
Jetzt erstmal weiter die Sonne geniessen. In einem Monat ist Weihnachten! Oh my gosh! Crazy! Und hier sinds taegl ueber 20 Grad! Summertime!
Hab mir eben erstmal ein eis gegoennt! :)

So, alles Gute ihr Lieben!
Freu mich euch bald alle wieder zu sehen!

Montag, 19. November 2007

Neues Fotoalbum

Fotos, Fotos, Fotos!
Mein erstes Album ist voll! Den letzten eintrag vom 17/11/07 findet ihr auf der zweiten Seite. Ihr mueste also einmal auf den blauen pfeil klicken.
Neue Fotos findet ihr ab jetzt auf www.norden-christina.magix.net.
So, Zeit ist um!
Mir gehts gut! Hab euch lieb!

Samstag, 17. November 2007

Zwischenbericht: Eine Woche Arbeit ist geschafft!

Eine Woche Arbeit liegt hinter mir und ich lebe noch! :D Die Arbeit auf der Kiwiplantage ist wirklich nicht so anstrengend wie viele behaupten - nur oft verdammt monoton! Also wir haben inzwischen zwar auch schon Aeste auf bestimmte Laengen zurueck geschnitten(immer pro Meter einen Zweig auf 20 cm), haessliche Kiwis abgepflueckt und Astenden gequetscht (ja, damit sie nicht weiter wachsen) aber jede Arbeit an sich ist eben recht langweilig und stupide! Manchmal kommt es uns so vor als waere alles nur eine Beschaeftigungstherapie fuer Backpacker, aber wir verdienen ja immerhin Geld! Unsere Mitarbeiter (mittlerweile auch viele Asiaten) sind auch nett, wenn man sich mal unterhaelt. Meist hoert man nur Musik und schreitet langsam in den Kiwibaumreihen hin und her. Habe auch neue Fotos hochgeladen, also seht selbst!
In unserem Beach Hostel geht es uns ansonsten aber echt gut! Wetter ist meistens top. Nur an zwei Tagen hatten wir bei der Arbeit mit nassen Fuessen zu kaempfen (deshalb tragen wir nun Plastiktueten ueber den Socken). Wenn wir gegen 5 von der Arbeit zurueck kommen ist es immer spannend was fuer neue Mitbewohner angekommen sind. MEistens sind es zwar Deutsche, aber wir haben nun auch Benoir, den Franzosen in unsere kleine Hostel WG aufgenommen.
Hier bleiben werden wir wohl noch eine Woche. Also arbeiten wir bis naechsten Samstag ( ja, wir haben auch heute bis eben gerade gearbeitet!) und werden dann noch zu viert nach Taupo und zusammen uns lebensmutig mit nem Fallschirm aus nem Flieger stuerzen! Dann trennen sich unsere Wege wohl endguetlig! :( Aber mir bleiben ja auch mittlerweile nur noch weniger als zwei Monate!
Freu mich schon euch alle wieder zu sehen!
Bis bald! :)
Sonnige Gruesse in den Winter!

Ps: Malte hat nun auch noch einen Blog mit ein paar Fotos www.malte-newzealand.blogspot.com

Mittwoch, 14. November 2007

Chrissy, die fleissige Kiwi-Aeste-Abschneiderin

Hallo meiner herzallerliebsten,

Chrissy hat mittlerweile ihren zweiten Job als Kiwi-Prunerin - d.h. ich schneide Kiwiaeste ab.
Seit nun zweei Tagen arbeiten wir fleissig.
Arbeitgeber: Opac
Gearbeitet wird ab acht uhr morgens bis meistens 16.30 Uhr mit drei Pausen zwischendurch.
Arbeitsausruestung: leider keine wasserfesten Schuhe (morgens ist das Gras ja doch noch sehr feucht, in der Mittagspause werden dann Socken gewechselt), Sonnenbrille, Sonnencreme, Muetze, mp3-Player, Heckenschere...
Mit unseren neuseelaendischen und asiatischen Kollegen stapfen wir dann durch die Kiwi reihen, den Kopf im Nacken um nach den richtigen Aesten der maennlichen Baueme Ausschau zu halten und sie dann mit unser kleinen Heckenschere abzuknipsen. Ja, es ist monoton, aber wirklich nicht so anstrengend wie uns berichtet wurde und mit Musik in den Ohren ist alles noch viel einfacher. Manchmal fuehl ich mich wie eine Maschine, die dort durch den Orchard wandert.
Stundenlohn: 11,25 Dollar before tax also so um die 11 Dollar.
Gestern haben wir uns nach unserem ersten Arbeitstag dann mal ein guenstiges Essen in einem Pub gegoennt mit einem super leckeren Schokokuchen zum Nachtisch.
Wohnen tun wir noch immer im Beach House, 4 km ausserhalb von Opotiki. Dort gefaellts uns richtig gut und wir fuehlen uns schon fast heimisch nach unser Nomadenzeit am East Cape.
Wie lange ich noch hier bleibe? Wahrscheinlich bis Ende November.

So, dass wars hier von mir. Muss nun erstmal ins Hostel um Socken zu wechseln. heute hats naemlich geregnet und die Schuhe konnten nicht wieder trocknen.

hab euch lieb!

Samstag, 10. November 2007

So ein schoener Sonnenaufgang!

Huhu meine fleissigen, lieben Blogverfolger!
Bin nach unserer 3taegigen Tour ans East Cape (3 Naechte im Auto gepennt, im Meer Haare gewaschen und immer Nudeln mit Tomatensauce gegessen - ach und leckeres Brot, in Napier gab es eine deutsche Baeckerei!) mit den anderen in Opotiki im Beach House gelandet! Super schoenes Hostel! Haben wir uns auf eine Dusche gefreut und weiche Betten! Aber jetzt gabs dazu auch noch Meerblick! Freude!
Heute morgen haben wir am East Cape als erste der Welt den Sonnenaufgang des 10. Novembers gesehen! Sind um halb 4 morgens aufgestanden um auf den Berg mit Leuchtturm zu klettern! War verdammt kalt und windig, aber es hat sich gelohnt! Haben den kompletten Sonnenaufgang gesehen und es war keine einzige Wolke am Himmel zu sehen!
Ihr koennt euch schonmal auf schoene Fotos freuen!
Hier werden wir das Wochenende verbringen. Im 12-Betten-Hostel sind zwar mal wieder 11 Deutsche und ein Oesterreicher, aber vielleicht haben wir ab Montag einen Job in einem Kiwi Packhouse! Ansonsten gehts wieder runter nach Hastings, wuerde aber lieber hier bleiben. Mal schauen! Planen kann man hier eh sehr schwer!

Fuer mehr Fotos koennen sich alle Studivz-Mitglieder mal das Album von Katharina Miller bei Studi ansehen. Oder schaut euch auch mal Isis Block an: http://isabella-newzealand.blogspot.com

Bis bald!
Allerliebste gruesse aus dem suessen Opotiki sendet euch eure Chrissy

Dienstag, 6. November 2007

Ab ans East Cape

Wir haben Hastings schon wieder verlassen nachdem wir uns auf einem Apple Orchard fuer in 1,5 Wochen fuer Arbeit eingeschrieben haben.
Nun geht es erstmal ans East Cape campen bzw im Auto schlafen. Dann werde ich als eine der ersten den Sonnenaufgang auf der Welt sehen! Wuhu! :)
Ansonsten gibt es nicht viel Neues! Gestern haben wir Max abends in Hastings getroffen und mal wieder eine Kavasession gestartet.
Jetzt sind wir gerade in napier und ich habe ein ganz paar Bilder hochgeladen!
So, nun gehts auch schon weiter!
Um eure Eifersucht zu stillen: Wetter ist heute mal nicht ganz so gut... Bewoelkt, 20 Grad... :P

Hab euch alle lieb!

Samstag, 3. November 2007

Sonnenschein in Hastings!

Es ist der 03.11.! Happy Birthday, Papa! :) Ich denk an dich!
Wir sind heute Morgen aus Dannevirke aufgebrochen. Die Flohplage wollte einfach nicht weniger werden und so bin ich mittlerweile am ganzen Koerper zerstochen und sehe aus als haette ich Windpocken.
Aber passt schon!
Mittlerweile sind wir zu viert in Hastings angekommen. Die Sonne scheint, wir wohnen in einem kleinen Wohnwagen in einem Hostel und suchen nach Arbeit. Vllt koennen wir fuer ne Woche oder so Spargel stechen.
Dann geht es bald auf die Suedinsel!
Versuche gerad mal wieder Fotos zu aktulisieren.

Ganz liebe Gruesse in die Heimat!
Eure Chrissy

Freitag, 2. November 2007

Mein erster Wwoofing-Job

Huhu,
habe noch ganze 5 Min meiner Inetzeit im Library in Dannevirke, wo ich gerade auf einer Farm fuer Accomodation und Meals arbeite, d.h. Unkraut jaehte, Erdbeeren und Blumen einpflanze, Schweinestaelle ausmiste, das B&B Zimmer putze, Stoecke aufsammel etc.
Endlich mal wieder harte Arbeit, so dass man abends nach einem wunderbaren nicht Backpacker-typischen Abendessen muede ins Bett faellt! :) Essenstechnisch geht es uns wirklich gut hier und wir haben unsere eigene kleine Huette! freut euch auf Fotos, die ich hoffentl irgendwann bei billigerme Internetzugang hochladen werde. ansonsten sind es jetzt ja auch nur noch 2,5 Monate bis ich wieder komme.
gestern haben wir Kekse gebacken um vllt mal ein wenig in weihnachtsstimmung zu kommen. Das ist bei 20 Grad, Sonne, blauem Himmel nicht ganz einfach und wenn man in den Supermarkt geht wird man auch von 1000 schokonikolausen angelaechelt. Das ist ein bisschen absurd!
Na ja, mir gehts gut! Das ist das Wichtigste!
Ich sende euch allerliebste Gruesse aus dem warmen NZ ins regnerische GER :P

Sonntag, 28. Oktober 2007

Chrissy in der Bay of Plenty

Kia Ora everybody,

allerliebste Gruesse aus Tauranga, wo ich die letzten tage verbracht habe! Reise immer noch mit meinen anderen 5 Gefaehrten durch das Land. Hier in Tauranga waren wir teilweise sogar zu neunt, alle deutsch! Das gibt es gar nicht! Es wimmelt hier nur so von Deutschen! Die Kiwis wundern sich schon, ob es in Deutschland ueberhaupt noch junge Leute gibt. In unserem Hostel in Tauranga Downtown (immerhin hat diese Stadt 100.000 Einwohner, was fuer neuseelanedische Verhaeltnisse wirklich eine Grossstadt ist!) gibt es ausser den Deutschen noch 2 Franzosen und einen Schotten und insg sind wir vllt 25 Leute. Da fuehlt man sich wie in einer grossen WG! Gestern Abend gabs fuer unseren neuner-Trupp lecker Pfannkuchen mit selbst gemachten Apfelmus, einer Art Nutella und Hackfleisch! Klingt ein bisschen seltsam, war aber lecker!
Ansonsten geht es mir hier sehr gut. Jeden Tag wird etwas neues unternommen und es kommt nie Langeweile auf. gestern haben wir der Art Gallery einen Besuch abgestattet, vorgestern haben wir den Mt Maunganui erklommen und waren am Strand, heute geht es zu den Mclaren Falls! Ja, es wird hier Sommer und TT und ich muessen nach unser Rueckkehr aus Fiji nicht mehr frieren!
Eigentlich wollte ich euch gerade Fotos hochladen, aber irgendwie erkennt der PC meine externe Festplatte nicht :( Der gute Internetcafeangestellte versucht gerade seine Bestes, aber ich glaueb es wird nichts mehr. Muesst euch also noch ein bisschen gedulden.
Ab morgen kehren TT, Malte, Isi und ich Tauranga jedoch den Ruecken zu und fahren weiter in die Hawkes Bay, wo wir etwas suedlich von Napier fuer Essen und Unterkunft ein bisschen gartenarbeit verrichten. ich weiss also erstmal nicht, wann ich die naechste gelegenheit finde, euch hier auf dem laufenden zu halten!
Aber seid sicher, mir geht es gut!
Habe nur langsam das Gefuehl, dass mir ein bisschen die Zeit weg rennt. Noch etwas mehr als 2 Monate und ich bin noch nicht mal mit der Nordinsel fertig! Hmm, muss ich mich ein bisschen beeilen! Momentan geniesse ich es aber einfach mit Maltes Auto mitzufahren, denn man ist doch um einiges flexibler mit einem eigenen fahrbaren Untersatz.
So, Fotos werden wirklich nichts mehr. Mist, das war doch der Hauptgrund warum ich ins Internetcafe gegangen bin...
Na ja, ich hoffe es geht euch allen gut!
Hab euch lieb!

Montag, 22. Oktober 2007

Meine Fiji Experience und News aus Coromandel

Meine Fiji Experience

Nach zwei Wochen „Urlaub im Urlaub“ in Fiji, drei Stunden Flug und einer weiteren Uebernachtung am Aiport bin ich nun wieder in Neuseeland, meiner momentanen zweiten Heimat.
Ich bin sehr froh, dass Marlene mich davon ueberzeugt hat diesen Trip zu machen. Insbesondere nach der Reise um die Hauptinsel Viti Levu mit dem Busunternehmen „Feejee Experience“ glaube ich behaupten zu koennen, das echte Fiji kennen gelernt zu haben. Was vielen Touristen in ihren teuren Hotels mit Golfplaetzen, Pools etc als Fiji in Erinnerung bleibt ist nicht alles. Sicherlich ist diese Art von Tourismus unheimlich fuer das Land, ich allerdings bin gluecklich darueber, das Land als Traveller erlebt zu haben. Fiji ist einfach mehr als Palmen und weisse Straende!
Wenn man auf den Strassen ausserhalb der Resorts unterwegs ist und die kleinen Doerfer besucht, erfaehrt man dass die Einheimischen in kleinen huettenartigen Hauesern wohnen. Es gibt oft kein fliessendes Wasser, dafuer wird in Fluessen gebadet und Waesche gewaschen. Plumpsklos sind als die typische „Fiji Toilet“ bekannt und weit verbreitet.
In jedem Dorf gibt es einen „Chief“, der die Gemeinde representiert und etwa mit unseren Buergermeistern zu vergleichen ist, wenn man davon absieht, dass fuer Buerokratie keine Zeit ist und dass sich alle als eine grosse Familie betrachten.
Am Strassenrand und auf Maerkten werden die im Garten bzw neben den Huetten angebauteten Fruechte verkauft. Wir haben die vielen Melonen, Papayas, Pineapples, Mangos und Bananen sehr genossen. Wenn um drei Uhr nachmittags die Schule vorbei ist, sieht man die Kinder in ihren Schuluniformen zu den Maerkten laufen, wo sie die naechste Verkaufsschicht uebernehmen und die auf dem Boden ausgebreiteten Erzeugnisse anpreisen.
Beschwerden ueber diesen Lebensstil hoert man jedoch nie. Im Gegenteil, die Fijis scheinen das freundlichste und gluecklichste Voelkchen der Welt zu sein und geniessen das Leben. Niemand ist in Eile. Es herrscht „Fiji Time“ und so kann es oefters mal vorkommen, dass ein Bootstransfer einfach mal um eine Stunde verschoben wird. Das ist ganz normal!
Laeuft man die Hauptstrasse in Nadi entlang wird man stets mit einem Laecheln und einem herzlichen BULA begruesst.
Abends wird oft in gemuetlicher Runde im Kreis auf dem Boden um eine grosse Schale voll mit Kava gesessen und Gitarre gespielt. Reih um trinkt jeder aus einer kleinen Kavabowl das wie „Muddy water“ aussehende Getraenk und klatscht kraeftig vorm Erhalten der Schale! Nach ein paar Runden wird die Stimmung ruhiger und die durch Kava hervorgerufene Muedigkeit setzt ein, so dass man sich in seine Bure zurueckzieht.

Das habe ich alles erlebt:
2 Besuche in local villages
Sandboarding
Fiji BBQ mit Wurst, Fisch, frischen Fruechten, Toast und Salat
4 hour trek durch den Fijian Rainforest mit Kriegsbemalung durch Schlammloecher, Fluesse, Dschungel
River Tubing
Bilibili Rafting
Baden unter einem Wasserfall
Fiji Gold Beer getrunken
Besuch in der Hauptstadt Suva
Viele Kava zeremonien
Schmuck aus Palmenblaettern und Kokusnuessen gemacht
Schnorcheln, haben viele bunte fische, fabelhafte Korallen und sogar einen Rochen und eine Schildkroete gesehen
Seakayaking, haben uns nen ganz koerper sonnenbrand geholt, nun pelle ich…
Inidisches Essen mit viel Curry
Auf eine Palme geklettert
Kokusnussmilch getrunken
Polynesian Dance Show mit Fire und Knife Dancing
Schule besucht

Schaut euch einfach meine neuen Bilder an! Ich hoffe, die helfen euch einen kleinen Eindruck von meiner Fiji Experience zu bekommen!

Seit zwei Tagen bin ich nun mit Theresa und 4 weiteren Deutschen, Malte, Sebastian, Kati und Isi unterwegs, die wir in Auckland kennen gelernt haben. Mit zwei Autos haben wir uns am Samstag morgen auf den Weg ins schoene Coromandel im Osten Neuseelands gemacht. Nach einem Zwischenstop in Thames haben wir unser wunderschoenes Hostel in Coromandel Town bezogen. Gestern haben wir einen Tagesausflug nach Whitanga gemacht und sind durch einen Kauri Forest gewandert und haben unter einem Wasserfall und am Strand gebadet! Morgen geht’s zum Hot Water Beach! Da wird das Wasser dann hoffentlich ein bisschen waermer sein als beim Wasserfall! Bin seit Fiji ja eher Badewannen-Temperaturen gewohnt. Bei dieser ganzen Action geht es mir sehr gut! Ich geniesse die Unabhaengigkeit, die sich beim Reisen mit einem eigenen Auto bietet. Bald wollen Theresa und ich uns aber einen Job auf einer Kiwifarm suchen.
Das sind glaube ich momentan alle Neuigkeiten, die es von mir gibt. Ach ne, ich habe mir eine neue Kamera in Auckland kaufen muessen. Meine alte ist in Fiji auf mysterioese Weise kaputt gegangen. Bin also was technische Gegenstaende angeht ein bisschen vom pech verfolgt, nachdem ja auch schon mein handy seinen Geist aufgegeben hat. Deshalb bitte ich euch hiermit noch mal mir eure Telefonnummern per Mail zu schreiben. Die waren naemlich leider auf dem Handy gespeichert und nicht auf meiner neuseelaendischen Simkarte.
Ausserdem pelle ich nach meinem Fiji Sonnenbrand. Die Braeune bleibt aber gluecklicherweise und die anderen sind alle ganz neidisch auf mich und Theresa!

Freitag, 19. Oktober 2007

Fotos!

Hab Fotos online gestellt, alles durcheinander gemixt, aber so koennt ihr mal nen Blick in meine letzten 2 Wochen bekommen!

Bye bye

Fiji-Time is over :(

Bula everybody,
2 Wochen Fiji liegen nun hinter mir! Sind gestern Abend in Auckland gelandet, haben die Nacht am Airport verbracht und sind nun fleissig am Fotos austauschen, so dass ich euch hoffentlich bald ein paar von den 1000 hochladen kann! Momentan ist das hier im IEP Office allerdings verdammt busy und ueberfuellt! Scheint gerade wieder eine grosse Gruppe aus Good-old-Germany angekommen zu sein.

Ach und by the way! Es war Halbzeit am 16.10.! Bleiben mir noch 3 Monate um das grosse weite Neuseeland zu erkunden!
Meld mich bald wieder mit einem hoffentlich ausfuehlrichen Fiji-Report!
Hab euch lieb!
Adios!

Dienstag, 9. Oktober 2007

Chrissy auf den Fiji islands!

Bula Bula!
Wahnsinn, ich befinde mich schon seit einigen Tagen auf der Hauptinsel Fijis, Viti Levu und habe glaub ich immer noch nicht ganz realisiert auf welchem Fleckchen Erde ich hier gerade bin!
Die letzten Tage waren wunderbar! ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll!!
Hmm, am besten am Anfang!

Der Flug: Haben nachts am Flughafen uebernachtet, weil unser Flug morgens um 7 ging und der Airport Bus zu spaet fuer uns gefahren ist. Nachdem wir dann bei freunden von theresa zum Spaghetti Dinner eingeladen waren, haben wir den letzten Bus allerdings verpasst und haben doch ein Taxi genommen... :)
Geschlafen hab ich dann letztendlich ca 1,5 h und nochmal waehrend dem 3stuendigen flug ein bisschen. Angekommen am Nadi Airport war aber fuer Muedigkeit keine Zeit! Erstmal wurde ich 2 mal extra kontrolliert und durfte meinen rucksack komplett ausund wieder einpacken ( 2 mal und das dauert ne Weile..) Irgendwie muss ich kriminell ausgesehen haben. Na ja und dann waren natuerlich die Eindruecke atemberaubend! Nachdem wir in Auckland vom Regen geplagt waren, hatten wir beim Aissteigen und den warmen Temperaturen doch einen leichten Hitzekoller!

erste Unterkunft: Vom Flughafgen wurden wir abgeholt und in die Skylodge gefahren, wo wir unsere erste Unterkunft for free bekommen haben. Ja, die YHA Mitglkiedschaft lkohnt sich doch! War auch sehr schoen dort! Die Hostels hier haben fast immer einen eigenen Pool und es erinnerte alles mehr an ein Hotel! Nach einer kleinen Stadterkundung haben wir dann nur am Pool relaxt!

Mystery Island: An unserem zweiten Tag haben wir an einem Daytrip nach Mystery Island teilgenommen. Auf einem grossen Segelschiff konnten wir die Hauptinsel verlassen und Fiji geniessen, wie es sich jeder vorstellt! Die Insel war einfach das Paradies schlecht hin! Palmen, weisse Straende, verdammt klares blaues Wasser! Haben geschnorchelt und ein tolles Riff erkundet und uns beim Seakayaking ausgepowert!

Samstag: Unsere Feejee Experience Bustour geht los! Wurden wieder von der Skylodge abgeholt und haben dann weitere Traveller eingesammelt. Der Bus fuellte sich mit vielen Englaendern, 2 Daeninnen, einer Oesterreicherin, einer Israelin und uns drei deutschen. Viele Activities standen auf dem Tagesplan. Zuerst haben wir einige Zeit an einem Strand verbracht und dort ein leckeres Fiji BBQ genossen. Mit vielen Fruechten (Melonen, Ananas und Mangos) Haehnchen und frisch gefangenem Fisch.
Bald gings weiter um ein kleines Dorf zu besuchen. Dabei mussten wir alle einen Sarong tragen und unsere Schultern bedecken. Nicht so angenehm bei der Hitze. Aber es war die Muehe wert. In the middle of nowhere konnten wir Einheimische treffen und ihren sehr traditionellen way of life kennenlernen. Danach ging es weiter zum Sandboarding! Action! Das war ein Spass! Anschliessend hatte ich wirklich ueberall Sand! :)

Sonntag: Mein bisheriges Highklight! Wir sind weiter gen Osten gefahren und konnten einen Teil Fijis erkunden, den nicht viele Touristen kennen. keine Straende, dafuer dichter Regenwald! Und mitten darin sind wir in einen 4h Track gestartet. Wurden erst von unserem grossen Feejee Experience Bus mit einem Chicken-lader in den Busch gefahren und dann gings los ueber Stock und Stein, durch dichte Straeucher und Fluesse! Adventure pur! Das ganze wurde noch abenteuerlicher als eine meiner Trekking-Sandalen auseinander gebrochen ist! Habe also die haelfte des Marsches mit nur einem Schuh durchgezogen! Barfuss durch den Busch, durch Flussbetten, Matsch und und und! War hammer! Das einzige problem war nur, dass es im REGENwald REGNETE! Es war also alles very slippery! Zum Glueck haben mir die lieben fijis das ein oder andere mal unter die Arme gegriffen! Wir waren so dreckig als wir an unserem Ziel einem Fluss angekommen waren. Jeder war mind einmal in den Matsch gefallen! Meine Knie haben vor Anspannung und Anstrenung gezittert! Ich glaube, ich habe fast meine Grenze des Moeglichen erreicht! Weiter haette ich nicht gekonnt. Zuruewck in die Zivilisation gings auf dem Fluss! Rafting! In voller Kleidung hat sich jeder in nen Gummireifen gesetzt und ist den Fluss runtergefahren. Nass waren wir ja so oder so! NAch einem Zwischenstoip und ein bisschen Schwimmen unter einem Wasserfall haben wir unsere Wechselklamotten angezogen und waren wieder unter Menschen!

Montag! Public Holiday! Wieder Wassersport! Bilibili fahren - eine Art floss! Wieder ein Visit in einem Dorf mit Kava Ceremony! Infomiert euch mal was das ist! Ich bin suechtig danach! :) Abends wurde ordentlich gefeiert!

Heute: Haben wir eine Schule besucht! Das wqar toll! Und Theresa und ich haben uns vom Rest der Truppe verabschiedet! Bleiben fuer 2 weitere naechte in dem Hostel in dem wir gerade sind in Volivoli! Marlene fahert auf eine andere Insel! In 2 Tagen treffen wir uns wieder mit iohr und beginnen unseren Strandurlaub! So, wie man sich Fiji vorstellt!

Die ENtscheidung mit Feejee Experience zu reisen war aber gold richtig1 Das richtige Fiji zu erleben ist der hammer! Mehr auf Videos und Fotos!

Muss nun auch aufhoeren! Wollen weiter!
Ich hab euch alle sehr lieb und denke oft an euch!

Eure Chrissy

Dienstag, 2. Oktober 2007

Handy kaputt :(

Schlechte Nachricht: Mein Handy hat die heftigen Regenschauer in meiner Hosentasche wohl irgendwie nicht ueberstanden und gibt jetzt nur noch ein eintoeniges "Insert Simcard" von sich. Die Simcard ist aber an Ort und Stelle! Verdammt, jetzt muss ich mir wohl ein Neues kaufen!
Sonst ist aber alles in Ordnung! Wetter ist auch wieder besser, aber natuerlich nicht vergleichbar mit dem, was uns ab Donnerstag erwartet :)

Montag, 1. Oktober 2007

Back in Auckland!

Mein Au-Pair Job der letzten 2 Monate ist vorbei! Ich bin wieder Traveller und befinde mich in Auckland um meinen Trip nach Fiji zu planen! Evtl geht es schon am Donnerstag los! Fuer zwei Wochen! Freu!
Marlene und ich wohnen gerade in einem gemischten 6 bed-dorm mit 3 anderen deutschen Jungs und einem Tschechen! Die Atmosphaere dort ist sehr familiaer! Waren gestern zusammen im Auckland Museeum und haben uns abends von Michi, einem Bayern, bekochen lassen! :) Anschliessend wurde vorm Kamin gelesen, Gitarre gespielt und gequatscht! Meist auf deutsch... Aber Marlene und ich versuchen so oft es geht miteinander englisch zu sprechen! Heute ist auch TT (Theresa) zu uns getroffen!
So weit erstmal von mir!
Es geht mir gut! Die Vorfreude auf die Suedsee ist enorm! Wetter geht einigermassen! Gepaeck ist verdammt schwer! Irgendwie muss ich was aussortieren!

Ergaenzung (16:37):
Wir haben unseren Fiji-Trip entgueltig nach vielen Ueberlegungen und dem Abwegen von vielen verschiedenen Varianten gebucht. Ist alles nicht so einfach, wenn drei Maedels zusammen verreisen wollen.
Das sind jedenfalls die Details: Wir fliegen am 04.10. also schon diesen Donnerstag frueh morgens mit Air New Zealand nach Nadi (Fiji). Den naechsten Tag verbringen wir auf einem Segelschiff und fahren auf eine kleine Insel zum Schwimmen und Schnorcheln! Ab Samstag beginnt dann unsere Rundreise ueber die Hauptinsel mit Feejee Experience! Der Bus mit Tourguide und Aktivitaeten wie einem Besuch in einer Schule, Rafting, Sandboarding und weiteren kulturellen Treffen mit Einheimischen ist gebucht. Wir muessen uns nur noch um die Unterkuenfte und Essen kuemmern. Nach einer Woche sind wir damit dann fertig und suchen uns ein schoenes Plaetzchen auf einer der Inseln um faul am Strand zu liegen ehe wir am 18.10. spaet abends zurueck fliegen. In Auckland kommen wir dann nachts um 00.20 an und werden die Nacht wohl am Flughafen verbringen, weil der Airport Shuttle Bus erst wieder um 5 Uhr morgens faehrt und uns ein Taxi zu teuer ist! Geschweige denn, dass es schwer ist mitten in der Nacht in die Hostels rein zu kommen!
Na ja, nach einem tag voller Organisation freue ich mich jedenfalls sehr bald aus dem heute verdammt regnerischen mit Gewittern verfolgten Auckland wieder rauszukommen!

Ach und wisst ihr was?!? Hier gab es am Samstag ein Erdbeben! Auf der Suedinsel! passiert hier oefters! Auch in Auckland, aber meist merkt man sie gar nicht! Haben mit der Dame im Reisebuero darueber gesprochen und es scheint als laege das an der Tagesordnung! Insbesondere in der Region um Rotorua mit all den Geysiren soll es ab und zu einfach mal "wackeln".
Und noch ganz wichtig: Die Zeit wurde hier am Samstag vorgestellt! Der Zeitunterschied betraegt nun also 11 Stunden! das haben Marlene und ich natuerlich am Samstag erstmal voll verplant! :D

So, das wars nun aber wirklich von mir! Hoffentlich komm ich morgen dazu Fotos hochzuladen!

Allerliebste Gruesse aus der nassen und windigen City of Sails!
Eure Chrissy

Freitag, 21. September 2007

Au-Pair Leben beinahe vorbei!

Seit 7 Wochen wohne ich nun auf meinem Berg bei Leigh! In einer Woche ist Schluss damit! Das Verhaeltnis zu den Falconers wird zwar immer familiaerer, aber es reicht doch irgendwie nun, auch wenn die letzten Tage wirklich sehr schoen waren!
Denn ihr werdet es kaum glauben, aber es wird hier doch immer sommerlicher! Ich bin schon ein bisschen braun geworden und der eigentliche Hammer: Ich war schwimmen! Nein, nicht im Pool in Auckland oder sonst wo sondern im Pazifik!!!
Gemeinsam mit Laila hab ich dort einen wunderschoenen Nachmittag verbracht! Gepicknickt, mit dem Boogie Board auf den Wellen geritten, Laila durchs Wasser gezogen und Sonne getankt!
Das hat mir so viel Spass gemacht, dass ich nun einen richtigen Strandurlaub plane! Aber nicht in Neuseeland sondern auf FIJI! Treffe mich mit Marlene am 29.9. in Auckland und dann geht die Planung richtig los, nachdem ich mir eben schon mal im Reisebuero ein paar Prospekte besorgt hab!

Seid nicht all zu neidisch :P
Liebe Gruesse um den Globus sendet euch eure Chrissy

Dienstag, 11. September 2007

Ein Baum namens Chrissy


Nach einem Wochenende mit Regen, Sturm und dichtem Nebel, geniessen wir heute wieder strahlenden Sonnenschein!
Bis eben war ich als Begleitung mit auf einem Schulausflug (fuer alle 60 Kinder der Leigh School).
Wo wir waren? Auf einem Paddock in der Naehe vom Strand von Goat Island. Die Insel duerfte euch mittlerweile von Fotos bekannt sein.
Was haben wir gemacht?
Native-bush-tree-planting! Einheimische Baeume pflanzen! Jedes Kind einen und ich als grosses Kind hab auch ein kleines Pflaenzchen zum Einbuddeln bekommen.
In vielen vielen Jahren soll aus der jetzigen Weide dann ein Stueckchen Urwald geworden sein! Und mitten drin' steht nun ein Baum namens Chrissy (mein Name steht auf einem kleinen Schildchen)! Ich habe mich also nach knapp zwei Monaten bereits in Neuseeland verewigt und dem Land eine weitere Sehenwuerdigkeit geschenkt :)
Sollte ich irgendwann nochmals in dieses schoene Land reisen, dann ist mein Baum hoffentlich groesser als ich!

Mittwoch, 5. September 2007

Neue Fotos!

Es gibt neue Fotos von meinem Sheepworld-Besuch und den vielen Strand-Touren im Internet! Seht selbst!

und an alle meine lieben Neumuensteraner, die diesen Blog verfolgen: Schoenes Video von eurem Ungarn Urlaub habt ihr gedreht! Schoen euch wieder in Bewegung zu sehen!

Montag, 3. September 2007

Bergfest!

Woooocccchhhheeeeennnnneeeeennnndddddeeeee - und es ist schon wieder vorbei! :)
Freitag und Samstag musste ich zwar abends arbeiten, da Linda und Garth unterwegs waren, dennoch hatte ich aber genug Zeit um ein paar Unternehmungen zu machen.
So war ich Samstag Vormittag beispielsweise auf der grossen Schaffarm "Sheepworld" in Warkworth und hab mir dort verschiedene Sheep-& Dog-Shows ansehen koennen. War sehr interessant und unterhaltsam zu sehen, wie so ein "Schafhirte" mit seinen Hunden arbeitet oder Schafe scheert. Nachdem anfangs jeder sagen sollte, woher er kommt, hatte mich der Gute dann als Miss Germany enttarnt und wollte mit mir mit seinem Werkzeug eine neue Frisur verpassen.
Absolutes Highlight dieses Farmaufenthalts war aber, dass wir auch die kleinen Laemmer eigenstaendig mit ihren Flaeschchen fuettern und knuddeln durften. Am Liebsten haett' ich davon ja eins mitgenommen. Ausserdem leben auf dieser Farm auch noch allerhand andere Tiere und so hab ich spaeter sogar auch noch einen Aal per Zange fuettern duerfen.. Das kann sicher nicht jeder von sich behaupten :) Im Laufe des Tages - es war mal wieder wunderschoenes Wetter - hab ich dann noch ein paar weitere Straende erkundet und mir mal wieder einige Sandfly-Stiche zugezogen... Ihr wollt nicht wissen, wie meine Beine jetzt aussehen...
Sonntag habe ich mich mit Jill, meiner Hostmum waehrend des Sprachschulaufhalts, getroffen. Sie hatte mich zu einer Catshow eingeladen, bei der auch die kleine Samara teilnehmen sollte. Bin also gegen halb elf hier Richtung Sueden in das ca 50 km entfernte Whangaparaeoa aufgebrochen. Es war sehr schoen, Jill, ihre Zwillingsschwester und deren Mann wiederzusehen. Natuerlich hatten wir uns viel zu erzaehlen und ich genoss es die suesse Katze wieder knuddeln zu koennen. Die Kleine hat sich auch gar nicht schlecht geschlagen, aber viel halte ich von diesen Shows ehrlich gesagt nicht. Die Katzen sitzen den ganzen Tag in Kaefigen und werden dann von Kampfrichtern auf ihre Rassenmerkmale untersucht. Hmm, na ja jedem das seine. Anschliessend hat Jill mich dann noch auf einen Kaffee eingeladen. Den Nachmittag hab ich in einem schoenen Regionalpark mit ein bisschen wandern verbracht und abends war ich in Matakana im Kino und habe "The Italian" gesehen.
So, hab ich also Bergfest gefeiert, denn mittlerweile bin ich schon seit einem Monat hier.
4 Wochen liegen also hinter mir und 4 Wochen liegen noch vor mir :)

Freitag, 31. August 2007

Daffodil Day

Huhu,
heute war Daffodil (Gelbe Narzisse) Day in NZ! Das ist hier ein Symbol fur den Kampf gegen Krebs - insbesondere Hautkrebs, da viele Kiwis davon betroffen sind!
In der kleinen 60-Mann-Schule unten im Dorf sollten die Kinder deshalb heute alle etwas gelbes tragen und konnten fuer die Krebshilfe spenden und haben dafuer dann eine kleine Narzisse bekommen. Sehr schoene Aktion, wie ich finde! Leider hab ich nichts Gelbes zum Anziehen gehabt!
Habe meinen freien Vormittag heute, nach einem grossen Hausputz gemeinsam mit Linda, am Pakiri Beach verbracht! Das war herrlich! Man konnte nur im Shirt am Strand sitzen und keine Menschenseele ausser mir war da! Irgendwann war mir sogar so warm, dass ich ganz mutig das erste Mal meine Fuesse im Pazifik gebadet hab! War doch recht kalt, aber hat Spass gemacht!
Nachmittags waren drei Maedels zu Besuch. Sie sind mit ihren Eltern fuer ein Jahr in Neuseeland, da der Vater fuer BBC hier eine Reportage dreht. Sehr interessant. Gemeinsam mit Linda und der Mutter hab ich vorhin dann sogar ein bisschen Wein getrunken.
Nun sind die Kinder nach einem langen Tag im Bett, Garth und Linda in Warkworth eingeladen und ich huete hier das Haus. Morgen Abend auch noch, aber dafuer hatte ich ja letzte Woche viel frei!
Sonntag ist hier uebrigens Fathers Day!

Liebe Kiwi-Gruesse! Wuensch euch ein schoenes Wochenende!

Montag, 27. August 2007

Urlaub!

Mein "Urlaub im Urlaub" ist wieder vorbei. Die Falconers waren von Donnerstag bis gestern fuer vier Tage im Urlaub auf dem Mt Ruapehu (keine Ahnung ob das so richtig geschrieben ist) im Zentrum der Nordinsel. Eigentlich sollte dort Ski gefahren werden. Da die letzten Wochen aber immer super Wetter war, wurde daraus ein Treffen mit einer anderen Family geplant. Also war ich da ein bisschen ueberfluessig und hatte 4 Tage das ganze schoene Haus fuer mich allein und musste mich nur um die Tiere kuemmern. Allein? Na ja, fast... Am Samstag sind Antto und Max, ehemalige Mitschueler, nach Warkworth gekommen! Habe sie dann direkt vom Bus abgeholt und letztendlich haben die beiden dann auch hier in Leigh uebernachtet. Vorher habe ich ihnen ein bisschen die Gegend gezeigt. So waren wir beispielsweise am Strand von Goat Island, haben dort eine Tour mit dem GLass Bottom Boat unternommen (dabei gaaaanz viele Fische, Rochen und sonstige Tierchen beobachten koennen). Sogar Delfine haben wir gesehen! Das war cool!
Abends haben wir dann zusammen gekocht und Karten gespielt.
Am naechsten Morgen startete dann die Job- und Unterkunftssuche. Habe sie dabei begleitet und wieder einige neue Menschen kennengelernt. Antto und Mx wollten gerne Wwoofing machen (also auf Farmen fuer Kost und Logis arbeiten), waren dann mit einer Familie in Kontakt und dann stellte sich heraus, die Frau auch Deutsche war. Die Gute hat uns dann gleich zur Teatime eingeladen und uns natuerlich ne Menge erzaehlen koennen! Sie kann die Jungs aber erst naechste Woche gebrauchen und hat, um den Max und Antto behilflich zu sein, sogar selbst einige Bekannte angerufen, ob sie Arbeit haetten! Sehr freundlich. Letztendlich sind die beiden dann doch noch an Arbeit auf einem nahegelegenen Campingplatz gekommen, fahren allerdings wahrscheinlich morgen weiter gen Norden nach kerikeri. Die Zeit mit den beiden habe ich aber sehr genossen.
Hier war nun heute wieder Alltag angesagt. Nach der Schule sind wir mit Linda zu ihren Eltern gefahren, die gerade eine kleine Weltreise hinter sich haben. Das war sehr interssant.
Ausserdem ist heute ein kleines Care-Paket von meiner Familie angekommen - mit ganz viel schokolade und einen verdammt lieben Brief!
Ach und noch was Neues hab ich entdeckt! Hier auf der Verbindungsstrasse zwischen all den Doerfern verkaufen die Leute alle moeglichen selbsterzeugten Produkte direkt am Highway... Aber nicht so wie wir das vllt von Erdbeerbuden oder so kennen. Die stellen den Kram einfach ohne Verkaeufer mit einem Preisschild an die Strasse und vertrauen darauf, dass die Customer wirklich bezahlen! Und das ganze klappt! Wirklich beeindruckend! :)

Liebe Gruesse aus dem stuermischen, nebligem, sehr regnerischem Leigh!

Samstag, 18. August 2007

Cape Reinga - ich war da!


Huhu,
schreibe euch heute aus einem Internet-Portal bei Mc Donalds, denn bin momentan nicht in Leigh sondern in Kaitaia, wo ich zusammen mit Marlene ein langes, freies Wochenende geniesse.
Sind gestern zusammen per Bus 5 h hier in den Norden gefahren und haben unser Zimmer in einer Lodge bezogen, in der wir mehrere andere Deutsche getroffen haben - sogar einen Studenten aus Kiel! In unserem 4er-Zimmer schlafen wir mit einer Schweizerin, die sich hier das Bein gebrochen hat! So was kann natuerlich auch immer passieren! Jetzt ist sie seit 8 Wochen hier in Kaitaia...
Werde euch das sicherlich nochmal genauer berichten, aber momentan hab ich nur noch wenige Minuten auf meinem Internetkonto!
Der eigentliche Grund, weshalb wir nach Kaitaia gefahren sind, ist dass wir hier heute eine Sand Safari zum Cape Reinga, der Nordspitze Neuseelands, mitmachen wollten.
Heute Morgen um 9 gings los! 115 km Busfahrt! Das war ein toller tag! Als erstes fuehrte uns unser maori-Busfahrer (gleichzeitig Tourguide, Entertainer, Kellner und Postbote) zum Gumdiggers park! Dort gab es wieder eine kleine Tour durch einen Kauriwald (das sind 100.000 Jahre alte Baeume, die es nur in NZL gibt) und mit deren Erzeugnissen hier im 19.Jh die Leute ihr Geld verdient haben! war sehr interessant! Anschliessend an mehreren Souveniershops vorbei ans Cape! Wunderschoen sag ich euch! Diese landschaften! So schoen, so wechselhaft! Am Cape war natuerlich Foto-Shooting mit dem Lighthouse angesagt! Man sogar richtig gesehen wie die tasman sea und der Pazifik zusammen geflossen sind. verdammt rauhe See! nach unser Lunch-Pause ging es in die riesigen Duenen zum Sandboarding! Das war sooo lustig! Schlittenfahren auf Sand! Was haben wir Spass gehabt! Auf dem Rueckweg sind wir dann die ganze Zeit am Strand zurueck gefahren! 90 Mile Beach! Wie der Name schon sagt schien er unendlich lang zu sein!
Zwischendurch hat uns unser Maori Tourguide dann immer noch Maori Lieder vorgesungen! Echt cool!
Viele schoene Fotos werden demnaechst folgen!
Morgen geht es frueh zurueck nach Leigh! Um 7.30 faehrt der einzige Bus zurueck.
Alles in allem war das ein sehr schoenes Wochenende! War toll Marlene nach der langen zeit wieder zu sehen. hatten uns natuerlich viel zu berichten! Und fast haetten wir hier auch noch zwei andere AIFS-Mitreisende getroffen, haben uns aber wohl knapp verpasst!

Liebe Gruesse aus Kaitaia!

Dienstag, 14. August 2007

Mein Tagesablauf in Leigh

Bin nun seit einem Monat unterwegs und seit etwas mehr als einer Woche Au-Pair in Leigh – wie die Zeit vergeht!
Meine Tage hier verlaufen meist in etwa so:
6.40 am: Aufstehen
7 am: Fruehstueck – Es gibt alles was die Kinderherzen begehren. Muesli, Cornflakes, Wit Bigs (natuerlich alles mit Honig!), Toast oder manchmal auch Egg Pie mit Bacon.
8.15am: Nachdem Linda und ich die Kinder zum Anziehen und Zaehne putzen angetrieben haben und ich ihre Lunchpakete vorbereitet habe, lade ich Laila, Harry und Fraser in den Saab ein und fahre 10 Minuten den Berg hinab ins kleine Dorf Leigh und bringe die Kinder zur Schule.
9pm: Linda verlaesst das Haus oder ist mit ihrem Gartengeschaeft-Eroeffnungskram zu Hause beschaeftigt, so dass ich den kleinen Hausputz erledige. Kinderzimmer aufraeuemen, staubsaugen, buegeln etc.
11am-2pm: Ich habe frei! Fahre an den Strand oder nach Warkworth oder surfe im Internet
3pm: Die Kinder warden abgeholt und anschliessen wird immer irgendwas unternommen. Ob ne Fahrt zum Spielplatz oder zu einem der vielen Straende, Hauptsache nicht vor den Fernsehr.
5pm: Wir kommen nach Hause. Schularbeiten sind meist verdammt schnell erledigt und es wird weiter gespielt.
6.30pm: Muedigkeit taucht nach dem langen Tag bei den dreien auf und es geht dann meist nichts mehr ausser TV gucken. Heulattacken treten auf, wenn eins der Kinder nicht das bekommt, was es will. Aber nicht mit mir. So musste ich nun schon ein paar Mal in Kauf nehmen, dass die drei mich nicht immer moegen. Das isty glaube ich auch sehr viel protest, weil sie merken, dass ihre Mama nicht mehr so viel Zeit fuer sie hat.
7pm: Dinner-Time. Es gibt immer was Warmes abends, da ein gemeinsames Mittagessen ja nicht moeglich ist. Papa Garth wurde in der Zwischenzeit auch schon begruesst.
8pm: Schlafenszeit nach einer kurzen Gute-Nacht-Geschichte.
9.30 pm: Ich fall muede ins Bett nachdem ich mit den Eltern noch nen Film gesehen, gelesen oder Mails geschrieben habe.

Wochenenden sind natuerlich frei. Diesen Samstag hab ich zwar “gearbeitet”, da Linda und Garth abends auf eine Party eingeladen waren, war aber dennoch sehr schoen. Haben nachmittags mit Garth Paintball gespielt. Haben aber natuerlich nur auf Zielscheiben geschossen. War dennoch sehr cool!
Sonntag hatte ich dann meinen ersten freien Tag und bin ins 1,5 h entfernte Whangarei, die groesste Stadt im Northland (mit 45.000 Einwohnern!) gefahren. War dort in der Innenstadt und habe mir anschliessend den Wasserfall angesehen! War auch sehr schoen und bestimmt 20 Grad warm!

Donnerstag, 9. August 2007

4-Tage-Zwischenbericht


Here I am again...
Schonmal ein kurzer Zwischenbericht ueber das Leben als Au-Pair nach vier Tagen:
- mit dem Auto fahren klappt mittlerweile alles besten, musste heute erstmal tanken (hihi, musste aber nichts bezahlen). Der Sprit hier unten ist aber so oder so nur halb so teuer wie in Deutschland.
- die Kinder hatten natuerlich auch schon ihre komischen Phasen und zeigen sich auch gerne mal von ihrer verwoehnten Seite. Insbesondere die Kleine versucht immer wieder durch laute Heulattacken meine Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber sie hab ich eigentlich am Liebsten.
- gestern hab ich hier das Ganze alleine geschmissen, weil Linda bis heute Morgen mit Garth geschaeftlich in Wellington war. Genau zu der Zeit musste Harry sich natuerlich den Virus einfangen, der die halbe kleine 60-Schueler-Schule momentan flachlegt! Super, schoene Kotzeritis :) Hat aber alles bestens geklappt und Linda ist glaub ich auch wirklich zufrieden mit mir, auch wenn es mir nicht immer gelingt die drei vom TV fernzuhalten. Man hat hier ja so ne Art Premiere Programm mit Disney Channel und und und... Da koennen meine Alternativen manchmal einfach nicht mithalten. Fuer Vorschlaege fuer Unterhaltungsmoeglichkeiten bin ich immer offen.
- In meiner Freizeit erkunde ich die wunderschoenen Straende hier in der Gegend - die letzten Tage teilweise auch nachmittags mit den Kindern. Das macht Spass!
- Heute Abend waren wir im Dorf Pizza essen. Ist so ne typische Dorfkneipe, wo jeder jeden kennt. Hab ein paar weitere Einheimische kennengelernt. Das war sehr nett.
- Uebernaechstes Wochenende treffe ich mich wahrscheinlich wieder mit Marlene um mit dem Auto an die Nordspitze zu fahren.

Zusammenfassend: Bin dabei mich hier einzuleben. Mittlerweile weiss ich groesstenteils, wo sich alles im Haus befindet. Aber ist natuerlich auch irgendwie ein komisches Gefuehl ploetzlich in einem fremden Haushalt mit zu leben. Manchmal ist das doch noch alles ein bisschen fremd, aber das wird schon alles!

Montag, 6. August 2007

Ich bin Au-Pair!

3. Etappe!
Ich bin in Leigh, bzw einem Berg bei Leigh, angekommen, wo ich die naechsten zwei Monate verbringen werde.
Und nach meinen ersten Eindruecken vom Leben der Familie Falconer muss ich sagen, dass das glaube ich ein echter Gluecksgriff gewesen ist!
Die drei Kinder, Laila, Harry und Fraser sind bisher echt liebenswert und haben mich anscheinend nach meinem ersten Tag gestern bereits akzeptiert. Linda und Garth, die Eltern, scheinen auch sehr nett und vor allem auch recht wohlhabend zu sein. Aber beginnen wir beim Abschied von Jill. Das war ganz schoen ruehrend, denn als Garth und Laila mich direkt in Avondale mit ihrem Mercedes abgeholt haben, umarmte mich Jill und musste ein paar Traenen verdruecken! Damit hatte ich, obwohl wir uns wirklich gut verstanden haben, nicht gerechnet.
Die Fahrt nach Leigh dauerte etwas ueber eine Stunde! Schoen aus der grossen Stadt rauszukommen und Neuseeland zu erleben, wie es wirklich ist, naemlich verdammt gruen! Ueberall Waelder, Berge und direkt daneben das Meer! Dann waren wir im Dorf Leigh angekommen, aber erst nach ca 10 Minuten Fahrt den naechsten Berg hoch waren wir beim Hause Falconer angekommen! Von aussen sieht es wie eine Berghuette aus, aber innen ist es alles andere als rustikal! Aber seht selbst! Werde gleich ein paar Bilder hochladen! Die Familie hat jedenfalls echt Stil!
In meinem neuen Bett habe ich dann auch gut geschlafen, nachdem ich den restlichen Tag gestern viel mit den Kids gespielt habe.
Heute Morgen war um kurz nach 7 Fruehstueck angesagt, Brote fuer die Schule schmieren, die Kinder zum Anziehen und Zaehne putzen antreiben und dann sollte ich doch tatsaechlich gleich ins Auto um die drei zur Schule zu fahren! Hui, ein bisschen Bammel hatte ich da ja schon, aber im Saab mit Automatik war es eigentlich gar nicht so schwer. Musste nur aufpassen, dass ich nicht auf die falsche Strassenseite gerate und viel Gegenverkehr hat man hier gluecklicherweise auch nicht! Mittlerweile bin ich hier also ganz allein. Garth ist schon um 5 zur Arbeit aufgebrochen und Linda nun eben auch, nachdem sie mich in den Haushalt etc eingewiesen hat. Ich werde also gleich Staubsaugen und ein bisschen aufraeumen! Um 2 kommt sie wieder, dann hol ich um 3 die Kinder von der Schule ab und fahre die beiden Jungs zum Tennis.
Hoert sich alles ganz gut an, oder?

Hab euch alle sehr lieb!

Dienstag, 31. Juli 2007

Mein Leben in Neuseeland

Morgens um 7 Uhr (am) klingelt mein handy. Nein, es ruft nicht faelschlicherweise jemand aus Deutschland an, bei denen es (10 h zurueck) gerade 21 Uhr des Vorabends ist. Es ist das vertraute Kikeriki, dass mich bereits in Deutschland zu wecken pflegte. Ich drehe mich nochmal um, um dann wenige Minuten spaeter mein beheizbares Bett zu verlassen. Ein Bett mit Heizung??? Ja, ganz richtig, verstellbar in drei verschiedenen Waermestufen. Dennoch schlafe ich meist in Marks Jogginghose! Wieso das ganze fragt ihr euch? Nun, ich bin zwar gerade in Neuseeland und nicht am Suedpol (wobei das auch gar nicht so weit weg ist...), aber die Neuseelaender kennen leider keine Zentralheizung! In fast jedem Raum steht dafuer ein kleiner Heizluefter. Ich soll mich nicht so anstellen? Tu ich ja auch gar nicht! Mittlerweile hab ich mich ja dran gewoehnt und die erste schlimmere Erkaeltung ist nun auch ueberstanden. Aber vergesst nicht, ihr habt Sommer und bestimmt mindestens 20 Grad. Ich bin aber ja auf der Suehalbkugel und hier ist der Juli der kaelteste Monat im Jahr. Gut, was heisst hier kalt. Auf der Nordinsel bedeutet das durchschnittlich Tagestemperaturen von ca 14 Grad. Winter!!! :) Aber die Haeuser sind nicht sehr gut isoliert und so wird es doch abends ein bisschen kuehl!
So, ich bin mittlerweile auch aus dem Bett aufgestanden, schnappe mir mein Handtuch und husche schnell aus meinem Zimmer ins schraegueberliegende bad. Dabei oeffnet sich die Tuer nicht durch die uns bekannten Tuerklinken sondern einen Drehknopf. Damit meine nackten Fuesse nicht all zu lange auf dem kalten Boden ausharren muessen, geht es so schnell wie moeglich unter die Dusche. Als ich meine Haare foehnen will, bemerke ich, dass ich meinen Adapter – die Steckdosen sind hier naemlich anders- im Zimmer vergessen habe, wo gerade meine Kamera-Akkus aufladen. Beim Zaehneputzen schmecke ich den einzigarten Geschmack des neuseelaendischen Leitungswassers. Das soll man nicht trinken, ohne es vorher abgekocht zu haben. Fuer die Hygiene reichts aber! Schnell werden die Schulsachen eingepackt. Dabei wuerde mir Jills Katze Samara gerne zur Hand gehen. Jill hat inzwischen nach dem allmorgendlichen ueberaus freunlichen, immer gut gelaunten “Good Morning, Christ(e)ina! How are you?” das Haus verlassen. Mein Homestay-brother Zepher aus China hat auch schon seine Portion Nudeln zum Fruehstueck verdrueckt. Fuer mich gibts lieber Muesli oder Toast mit Marmelade oder Peanutbutter. Inzwischen ist es kurz nach acht. In meiner knallroten Allwetterjacke mache ich mich bei Regen auf den Weg zur 5 Minuten entfernten Bushaltestelle. Um 8.15 Uhr faehrt mein Bus Richtung “Downtown”. Mein Bus? Na ja, eigentlich hab ich was das angeht eine grosse Auswahl und kann alle Busse zwischen 110 und 180 nehmen. Das war anfangs ein bisschen irritierend. Beim Einsteigen, nur durch die Tuer beim Fahrer, muss ich dem Busfahrer (meist Maori) meine Fahrkarte geben. Nach dem Pre-Paid-System wird meine Fahrt abgebucht.
Im Bus selbst beobachte ich die vielen Menschen und hoere Musik – in letzter zeit viel von Kettcar.
Um mich herum sitzen viele Schueler in ihren Uniformen. Sie tragen also alle das gleiche. Die Kleiderwahl meiner restlichen Mitfahrer variiert jedoch enorm! Vom jungen mann in Flip Flops – wenn auch mit Socken – und Shorts zur aelteren Dame im Wintermantel mit Handschuhen und Schal ist alles vertreten. Nach einer 30-minuetigen Fahrt von Avondale aus durch weitere Vororte bin ich in der Innenstadt angekommen. Die Strassen sind voll. So weit das Auge reicht, sieht man asiatische Autos. Nur vereinzelt trifft man mal auf einen VW, Audi oder BWM. Ebenso wie auf der Strasse wimmelt es auch auf den Buergersteigen nur so von Asiaten. Auf dem weiteren Weg zum Taylors College komme ich mir ein bisschen vor wie in Chinatown, denn neben mir reiht sich ein Asia-Takeawy-Shop an den anderen. Schon am fruehen Morgen gibts es ueberall Sushi en masse! Na gut, dass war jetzt ein bisschen uebertrieben. Natuerlich sind auch maori, Inder und Afrikaner und very-British aussehende Leute mit mir unterwegs und zwischen den Sushi-Laeden befinden sich auch andere Bars und Cafes. auch hier ist die Bandbreite riesig. Von Starbucks zu Alis Kebab Centre ist alles zu finden. Ausserdem ist die K'Road Aucklands Partymeile mit Ansaetzen des Rotlichtmilieus (Las Vegas Stribclub).
Um kurz vor 9 betrete ich dann das College, das von aussen eher wie ein nobles Buerogebaeude aussieht. Mit dem Fahrstuhl fahre ich in den viereten Stock und eile in den glaesernen Klassenraum und habe ein bisschen Angst zu spaet zu kommen. Doch ich bin erst die Dritte von 17 und es ist bereits 9:02 Uhr. Drei Minuten spaeter erscheint auch unsere Lehrerin Jill (man dutzt hier die Lehrer). Den sich ihr bietenden Anblick ist sie schon gewoehnt. Mittlerweile sind wir Europaeer (1 Italienerin, 4 Deutsche und 2 Russinnen) komplett. Ausserdem duerfen wir die Gesellschaft von einem Koreaner und einem, die Vorurteile brechenden, Brasilianer geniessen.
Die noch fehlenden Kolumbianer, Brasilianer und Argentinier treffen meist alle in den naechsten 10 Minuten ein. Ausnahmen sind jedoch die Regel und so kommt Rodrigo manchmal auch erst um 09:45 Uhr. Viel interessanter findet Jill allerdings die Frage, wer heute die Hausaufgaben gemacht hat. Gut 50 % melden sich. Der rest rettet sich mit Ausreden wie “ Ich war auf dem Skytower und der Ausblick hat mich bis abends dort gefesselt” oder “ Ich hab meinen ersten Bungee-Sprung gemacht und das Adrenalin wollte und wollte nicht wieder abnehmen”. Egal was, es wird immer akzeptiert. Nach drei Stunden im adavance course, vielen Grammatikaufgaben, presentations und group work ist der Schulalltag auch schon wieder vorbei! Ausnahme am Montag bis 3 pm!
Anschliessend geht es ins library um gratis E-Mails zu checken und diesen Blog aktuell zu halten. Danach gehts die Queen Street, Auckland Hauptstrasse steil runter. Manchmal mit Mitschuelern, manchmal allein wird etwas Essbares zum Lunch gesucht. Mich verschlaegt es meist zu einem Inder, bei dem ich fuer 6$ eine riesen Portion Reis mit irgendwas anderen ;) bekomme. Der nachmittag geht dann immer sehr schnell vorbei mit einem Mix aus Jobsuche, Sight-seeing und Relaxen in einem der vielen wunderschoenen Parks!
Das war inzwischen wieder moeglich, da die Regenwolken verschwunden sind und die Sonne scheint. Ohne Jacke schlender ich durch die Strassen. A propos Strassen... was das ueberqueren dieser betrifft, gibt es hier auch eigene Regeln, nicht nur was den Linksverkehr angeht! An grossen Kreuzungen gehen naemlich alle Passanten gleichzeitig von Strassenseite zu Strassenseite. Alle Autos bleiben stehen und die Fussgaenger laufen wirklich einmal QUER ueber die Kreuzung. Das sieht verdammt cool aus! Und noch etwas ist anders! Das gruene Ampelmaennchen wird immer nur sehr kurz angezeigt. Anschliessend blinkt das rote Maennchen um darauf vorzubereiten, dass es gleich endgueltig rot wird.
Zurueck im kleinen Avondale bin ich meisten um 6 pm. Dann kommt auch Jill nach Hause und es ist fast stockdunkel (Winter!!).
Das schon zur Gewohnheit gewordene “Dinner is ready” ertoent und gemeinsam mit Jill und Zepher am Esstisch geniesse ich Fleisch in diversen Variationen, veges und suesse Kartoffeln (unsere schmecken deutlich besser!!) oder Reis.
Anschliessend wird noch ein bisschen mit den Katzen gespielt, TV geguckt oder ich beschaeftige mich selbst mit Dingen wie diesen hier.
Als ich letztendlich gegen 10pm totmuede ins Bett falle, hoere ich den Regeln auf das Dach prasseln! Ja, das Wetter hier ist wirklich sehr wechselhaft...

Montag, 30. Juli 2007

Familie gefunden!?!

Hallo,
ich bins mal wieder.
Komme gerade von dem Interview mit einem Vater fuer eine Au-Pair-Stelle! Ich glaube, den Job sollte ich haben. Mr Falconer moechte nur nochmal mit seiner Frau alles absprechen und dann koennten sie mich wahrscheinlich am Sonntag Nachmittag bei Jill abholen.
Die Familie lebt in dem 300 Seelen Oertchen Leigh, etwas ueber eine Stunde von Auckland entfernt. Sie haben drei Kinder, 2 Jungs und ein Maedchen, 6,7 und 8 Jahre alt und ne Menge Tiere... Von Hunden, ueber Schafe zu Pferden ist alles dabei.
Ich haette mein eigenes Zimmer, Essen und Trinken gratis, ein Auto, das ich benutzen darf und (langsamen) Internetanschluss.
Das klingt doch ganz gut, oder? Im Gegenzug helfe ich Linda, die moementan ein eigenes kleinen Geschaeft eroeffnet, morgens mit den Kindern, bringe sie zur Schule, hole sie wieder ab, unterhalte sie am Nachmittag und helfe beim Dinner. Am Wochenende kann ich ihr zweites Auto haben um die Gegend zu erkunden. Ach und ich bekomme pro Woche 150$ cash.
Was meint ihr, soll ich annehmen? Sie melden sich im Laufe der Woche nochmal bei mir.
Schule laeuft weiterhin gut. Mittwoch gibts ein paar Prufungen zu erledigen, aber das sollte eigentlich kein Problem werden. Ausserdem haben wir heute damit begonnen einen Horror Movie zu planen und werden uns damit die restliche Woche beschaeftigen. Das macht sehr viel Spass! Heute beim Mittag waren wir auch wieder eine sehr bunte Runde. Deutsche, Italiener, Mexikaner, Russen :) Und was gabs? Sandwiches und Wraps in einem franzoesischen Cafe :D Multikulti, das ist toll!
So, werde mich dann mal auf den Heimweg machen!
Hab euch lieb!
Ps: Danke fuer die vielen lieben Mails!

Freitag, 27. Juli 2007

Eine Schulwoche vorbei!


Wahnsinn wie die Zeit vergeht! Die erste Woche in der Sprachschule liegt bereits hinter mir! Hat mir aber doch ganz gut gefallen.

Halbzeit in der Schule bedeutet jedoch auch, dass der Ernst des Lebens immer naeher rueckt! In einer Woche ist meine Zeit bei Jill vorbei. Bin deshalb immer noch fleissig auf der Suche nach einer Au-Pair-Familie. Werde am Montag wohl zum ersten Mal zwei Familien treffen, die hier in der Naehe von Auckland wohnen.

Was hab ich sonst noch so getrieben? War vorgestern mit Valentina aus Italien, Augusto aus Brasilien und seiner Frau und Tim aus Deutschland nach der Schule gemeinsam in Auckland unterwegs und Mittag essen. Das war eine lustige Runde. Haben uns viel ueber Fussball unterhalten :)

Ausserdem war ich gestern Spaetnachmittag/Abend mit Lisa und Wiebke im IEP Buero, also dem Buero der Partnerorganisation von AIFS zur Movie Night. Fuer 5 $(2,50 Euro) gabs Bier und Pizza. Gezeigt wurde natuerlich ein Film von einem Kiwi-Regisseur, "The worldst fastest Indian". War ein cooler Film und nebenbei haben wir auch noch Bekanntschaft mit weiteren deutschen gemacht, die gerade gestern hier angekommen sind. Mittlerweile gehoeren wir hier also schon fast zu den alten Hasen ;)

So ihr Lieben, ich kuemmer mich dann mal um mein Mittagessen und werde mich dann mit Harry Potter in einen Park setzen - so lange das Wetter mitspielt. Es ist hier naemlich sehr wechselhaft! Gestern Morgen als ich das Haus um acht Uhr verlassen hab, schien die Sonne und wir hatten blauen Himmel und es war sogar recht warm.. Als ich dann mittags aus der Schule kam, hat es tierisch geregnet und anschleissend war wieder Sonnenschein angesagt usw. Aber das ist wohl total normal fuer Auckland! Ist halt alles ein bisschen verrueckt hier. Wenn ich morgens mit dem Bus die 30 Minuten bis zur Schule fahre, sitzen auf der einen Seite neben mir Leute in Flip Flops, Socken und Shorts und auf der anderen Menschen in Winterstiefeln, Schal und Handschuhen :D Echt witzig!

In Kuerze werd ich mal versuchen all meine bisherigen Erfahrungen zusammen zu fassen. Erstmal gibts fuer euch aber ein paar neue Fotos zu sehen! Viel Spass!